Berufe von A-Z
Baumaschinenführer/in
Beschreibung
Baumaschinenführer und -führerinnen arbeiten im Hoch- und Tiefbau und im Strassenbau. Mit entsprechenden Maschinen – z.B. Baggern und Walzen – bewegen sie Erdmassen oder führen Belagsarbeiten aus. Im Hochbau verwenden sie den Turmdrehkran. Selbstverständlich müssen sie die Maschinen auch warten und pflegen.
Facts
- Zutritt
- Mind. 18 Jahre alt, Kursbesuche gemäss Reglement, Fahrpraxis (mind. 6 Monate) auf Maschinen je nach Gerätekategorie.
- Ausbildung
-
Grund- und Basismodul M1 von insgesamt 40 Lektionen. Danach Modul 2–7 mit 16 Lektionen, Prüfung jeweils inbegriffen.
Darauf aufbauend Spezialmodule, je nach Gerätekategorie.
TOP Anforderungen
Technisches Verständnis, Freude an Bauarbeit, körperliche Gewandtheit, gute körperliche und geistige Verfassung, manuelles Geschick, mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit.
Karrierewege
Disponent/in; Werkhofchef/in für den Baumaschinenpark.
Bauingenieur/in FH (Bachelor)
Techniker/in HF Bauführung (eidg. Diplom)
Baumeister/in HFP, Bauleiter/in HFP, Baumaschinenmechanikermeister/in HFP (eidg. Diplom)
Bau-Polier/in BP, Grundbau-Polier/in BP, Strassenbau-Polier/in BP, Baumaschinen-Werkstattleiter/in BP (eidg. Fachausweis)
Baumaschinenführer/in
Mind. 18 Jahre alt sowie abgeschlossene Basis- und Grundmodule (siehe Zutritt)