Berufe von A-Z
Spezialisierung
Betriebssanitäter/in
helfen, versorgen, untersuchen, unterstützen, betreuen, beraten
Beschreibung
Betriebssanitäter und Betriebssanitäterinen leisten Erste Hilfe bei Unfällen, plötzlichem Unwohlsein oder Erkrankung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eines Betriebes. Ihr Arbeitsplatz ist das Sanitätszimmer oder die Unfallstelle innerhalb des Betriebes. Des weiteren: Instruktion und Beratung von Mitarbeiter/innen (Sozialmedizin), Prävention, Reihenuntersuchungen, Impfaktionen; sie überwachen ärztliche Verordnungen und führen sie durch.
Facts
- Zutritt
-
a) Absolvierte Nothilfe-Grundausbildung und
b) Erste-Hilfe-Kurs und Versorgung
c) persönliche Reife. - Ausbildung
-
Je nach Anbieter etwas unterschiedlich, meist jedoch 3- bis 4-stufiges Ausbildungskonzept zu je 3 bis 4 Tagen.
Abschluss: Zertifikat oder Testat der Ausbildungsinstitution.
TOP 10 Anforderungen
Karrierewege
Fortbildungs- und Refreshkurse.
Chefsanitäter/in in Grossbetrieben, Ausbildner/in
Betriebssanitäter/in
Nothilfe-Grundausbildung (siehe Zutritt)