Berufe von A-Z
Eidg. Fachausweis
Brunnenmeister/in BP
überwachen, kontrollieren, organisieren
Beschreibung
Brunnenmeisterin und Brunnenmeister wachen über die Hygiene des Wassers und die Betriebssicherheit der Wasserversorgungsanlage insgesamt. Bei Neu- und Umbauten machen sie Kontrollarbeiten. Sie organisieren und übernehmen auch die Wasserzählerablesungen oder erstellen die Pikettpläne.
Facts
- Zutritt
- Abgeschlossene Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufserfahrung oder mindestens 5 Jahre praktische Tätigkeit in einem Wasserversorgungsunternehmen.
- Ausbildung
-
9 Monate berufsbegleitende Weiterbildung.
Abschluss: Brunnenmeister/in mit eidg. Fachausweis.
Hinweis: Absolventen/-innen einer Berufsprüfung können beim Bund einen Subventionsantrag stellen, womit 50% des Kursgeldes (höchstens 9'500.–) sowie zusätzlich 4'000.– (sofern Mitgliedsfirma) aus dem Weiterbildungsfonds zurückerstattet werden.
TOP Anforderungen
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Gründlichkeit, Selbständigkeit.
Karrierewege
Weiterbildungsangebote von Fachschulen und Berufsverbänden.
Gebäudetechnikingenieur/in FH (Bachelor)
Techniker/in HF Gebäudetechnik (eidg. Diplom)
Brunnenmeister/in BP
Berufliche Grundbildung (EFZ) oder einschlägige Berufserfahrung (siehe Zutritt)