Berufe von A-Z
BSc in Elektrotechnik
Elektroingenieur/in FH
entwickeln, programmieren, fertigen, testen, messen, protokollieren
Beschreibung
Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen machen es möglich, daß elektronisch betriebene Fahrzeuge, Haushaltgeräte oder ganze Produktionsanlagen überhaupt laufen. Der Entwicklung dieser elektrotechnischen Produkte gehen verschiedene Analysen und Abklärungen voraus, bevor sie hergestellt, getestet, programmiert und in Betrieb genommen werden. Dazu gehören die Machbarkeit, Marktfähigkeit und Wirtschaftlichkeit, auch technische und ökologische Aspekte müssen berücksichtigt werden.
Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen projektieren alles, was gesteuert und automatisiert werden soll, vom Speicherchip über Multimedia- oder Telekommunikationsgeräte bis hin zu komplexen Energieverteilsystemen. Sie bauen Prototypen, arbeiten in Testlabors, berechnen Leistung und Funktionen, führen zum Teil Simulationen am Computer durch.
Das Erstellen von technischen Unterlagen sowie der ständige Austausch im Team mit anderen Fachleuten gehört zum Alltag der Elektroingenieure. Sie bewegen sich in einem breiten Wissensgebiet und sind stets bestrebt, beim technologischen Fortschritt mitzuhalten.
Facts
- Zutritt
-
Abgeschlossene, mindestens 3-jährige berufliche Grundbildung in einem elektrotechnischen Beruf sowie eine technische Berufsmatura oder Berufspraxis mit Aufnahmeverfahren.
Bei einer anderen beruflichen Grundbildung mit Berufsmaturität oder bei gymnasialer Matura ist ein Jahr Berufspraxis in einem der Studienrichtung verwandten Gebiet erforderlich. - Ausbildung
-
3 Jahre Vollzeitstudium oder ca. 4 Jahre Teilzeit bzw. berufsbegleitend.
Abschluss: Bachelor of Science (FH) in Elektrotechnik.
TOP 10 Anforderungen
Karrierewege
Verschiedene Angebote von Fachhochschulen und Universitäten.
Master of Science (UH) in Biomedical Engineering, Master of Science (ETH) in Informationstechnologie oder Elektrotechnik
Master of Science (FH) in Engineering – Energy and Environment oder Industrial Technologies
Elektroingenieur/in FH
Berufliche Grundbildung (EFZ) mit technischer BM oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)