Fachmann/-frau Information und Dokumentation EFZ

beraten, informieren, suchen, einreihen, ordnen, recherchieren, verrechnen

Berufsfeld

Wirtschaft und Verwaltung, Kultur

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lohn

ab CHF 600

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule.

3 Jahre berufliche Grundbildung in einer Bibliothek, einem Archiv oder einer Dokumentationsstelle. Berufsfachschulunterricht in Zürich oder Bern.

Der Kontakt zu den Kundinnen und Kunden, die ganz verschiedene Interessen haben, ist spannend und anregend. Zudem ist man immer an der Quelle des Wissens. Nach der Ausbildung stehen, je nach persönlichem Interesse, in ganz verschiedenen Sparten der Information und Dokumentation Arbeitsmöglichkeiten offen.

Fachleute Information und Dokumentation sind manchmal im Zeitdruck, zum Beispiel wenn mehrere Kunden gleichzeitig Hilfe und Beratung brauchen oder wenn Informationsbestände in kürzester Zeit aufgearbeitet sein müssen.

Fachleute Information und Dokumentation verbindet die Liebe zu Büchern und anderen Medien. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie während der Arbeitszeit viel Zeit fürs Lesen haben. Sie müssen sich zwar einen Überblick über die Inhalte der Medien verschaffen, ihre Haupttätigkeiten sind jedoch nicht das Lesen, sondern das Katalogisieren und Archivieren.

  • 1. Lehrjahr: CHF 600 - 950
  • 2. Lehrjahr: CHF 800 - 1200
  • 3. Lehrjahr: CHF 1000 - 1700

Je nach Kanton bzw. Region kann es Unterschiede geben.

Fachleute Information und Dokumentation können sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren. Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie von Organisationen der Arbeitswelt.

  • Informationsmanager/in in einem Unternehmen oder einer öffentlichen Verwaltung, Leiter/in einer Bibliothek, eines Archivs oder Dokumentationszentrums
  • Master of Science FH in Information Science
  • Bachelor of Science FH in Informationswissenschaft
  • Fachmann/-frau Information und Dokumentation EFZ
  • Abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

analytisches Denken
wichtig
Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude
unverzichtbar
exakte Arbeitsweise
sehr wichtig
Fremdsprachenkenntnisse, Selbstständigkeit, Sprachbegabung
sehr wichtig
gute Allgemeinbildung
unverzichtbar
Interesse an Informatik
wichtig
Interesse an Medien und Kommunikation
wichtig
Kommunikationsfähigkeit, Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
unverzichtbar
Lernfreude
unverzichtbar
Teamfähigkeit
sehr wichtig

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik