Berufe von A-Z
Eidg. Diplom
Gebäudereiniger/in HFP
reinigen, saugen, abwaschen, polieren, aufwischen, desinfizieren
Beschreibung
Gebäudereiniger und Gebäudereinigerinnen HFP führen den Reinigungsdienst eines Grossunternehmens oder ihren eigenen Betrieb. Als Unternehmer handeln sie mit Geschäftsleitungen oder Krankenhausleitungen Daueraufträge für die regelmässige Reinigung von Geschäftshäusern, Banken, Spitälern etc. aus. Mit Bauherren oder Architekten werden sie sich über die Bedingungen der Gesamtreinigung nach Abschluss von Neu- oder Umbauten einig. Weitere Reinigungsarbeiten fallen bei Ausstellungen oder Messen an.
Die Fachkräfte organisieren, koordinieren und überwachen die Reinigungseinsätze, führen die Mitarbeitenden, kontrollieren die Kosten und sind dafür besorgt, dass die administrativen Aufgaben ausgeführt werden. Sie evaluieren und beschaffen Maschinen, Geräte und andere Materialien. Sie kennen die gesetzlichen Vorschriften bezüglich Reinigungsmitteln, wissen, wo welche einzusetzen sind und befassen sich stets auch mit Neuerungen im Gebäudereinigungssektor.
Facts
- Zutritt
- Berufsprüfung als Gebäudereinigungs-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis sowie 2 Jahre Berufspraxis in der Gebäudereinigungsbranche.
- Ausbildung
-
3 Semester berufsbegleitende Vorbereitungskurse.
Abschluss: Höhere Fachprüfung als dipl. Gebäudereiniger/in.
TOP Anforderungen
Zuverlässigkeit, robuste Konstitution, Verhandlungsgeschick, Führungseigenschaften, Organisationstalent.
Karrierewege
Kursbesuche, Nachdiplomstudien an Höheren Fachschulen und Fachhochschulen.
Kaderposition, eigenes Unternehmen
Facility Manager/in FH (Bachelor)
Gebäudereiniger/in HFP
Gebäudereinigungsfachmann/-frau BP (siehe Zutritt)