Berufe von A-Z
Gebäudereinigungs-Fachmann/-frau BP
reinigen, saugen, abwaschen, polieren, aufwischen, desinfizieren
Beschreibung
Gebäudereinigungs-Fachmänner und Gebäudereinigungs-Fachfrauen kennen sich mit Innen- und Aussenreinigungen von Gebäuden und Einrichtungen rundum aus. Sie sind in einem Reinigungsunternehmen tätig und führen ein Arbeitsteam. Sie sind verantwortlich, dass jeder Arbeitsauftrag zur Zufriedenheit des Kunden ausgeführt wird.
Gebäudereinigungs-Fachleute instruieren das Team, planen die Arbeitseinsätze und Aufgaben und kontrollieren deren Ausführung. Kein Auftrag, dem sie nicht gewachsen sind: Sie wissen welche Arbeitsmittel einzusetzen, welche Reinigungsmethoden anzuwenden, welche Produkte zu nutzen sind, um schonend, ökologisch und doch effizient zu reinigen, seien es übliche Reinigungsarbeiten, Schädlingsbekämpfung oder Desinfektion.
Zum Team zählen oft auch Lernende. Die Gebäudereinigungs-Fachleute führen sie schrittweise in die praktischen Tätigkeiten ein, fördern sie und bilden sie aus. Sie erledigen ausserdem bestimmte administrative Aufgaben, wie Auswerten von Rapporten und Protokollen, Nachkalkulieren von Aufträgen.
Facts
- Zutritt
-
a) Abgeschlossene berufliche Grundbildung mit EFZ und
b) 2 Jahre Berufspraxis im Reinigungsgewerbe oder
c) 5 Jahre Berufspraxis, davon 3 Jahre im entsprechenden Gewerbe.
d) Bestandene Prüfung im Umgang mit Giftstoffen. - Ausbildung
-
2 Semester berufsbegleitende Vorbereitungskurse.
Abschluss: Gebäudereinigungs-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis.
Hinweis: Absolventen/-innen einer Berufsprüfung können beim Bund einen Subventionsantrag stellen, womit 50% des Kursgeldes (höchstens 9'500.–) sowie zusätzlich 4'000.– (sofern Mitgliedsfirma) aus dem Weiterbildungsfonds zurückerstattet werden.
TOP Anforderungen
Organisationstalent, Team- und Konfliktfähigkeit, klare Ausdrucksweise, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, praktischer Sinn, gute Umgangsformen im Kontakt mit den Kunden, Hygienebewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit.
Karrierewege
Fach- und Managementkurse.
Facility Manager/in FH (Bachelor)
Betriebsleiter/in in Facility Management HF (eidg. Diplom)
Gebäudereiniger/in HFP, Hausmeister/in HFP, Leiter/in Facility Management HFP (eidg. Diplom)
Gebäudereinigungs-Fachmann/-frau BP
Berufliche Grundbildung (EFZ) oder 5 Jahre Berufserfahrung (siehe Zutritt)