Diese Berufsbeschreibung ist veraltet und wurde durch eine neue ersetzt. Hier gelangst du zur neuen Beschreibung: Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
organisieren, reinigen, waschen, bügeln, bestellen, bewirtschaften
Berufsfeld
Gastgewerbe
Bildungstyp
EBA-Berufe (Lehre)
Experten
Dein Schlüssel zur Expertise
Verband & Ausbildungsbetriebe
Hier kannst du dich bewerben:
Suche in deiner Region
Verband
Ausbildungsbetriebe
Was macht ein/e Hauswirtschaftspraktiker/in EBA?
Hauswirtschaftspraktiker und Hauswirtschaftspraktikerinnen sind überall dort anzutreffen, wo hauswirtschaftliche Tätigkeiten anfallen: in Heimen, Spitälern, Hotels, Restaurants. Sie übernehmen verschiedene Tätigkeiten.
In der Küche verrichten sie Arbeiten rund um die Essenszubereitung, füllen die Abwaschmaschinen ein und bedienen sie. Damit die Lebensmittel nicht verderben, lagern sie diese fachgerecht.
In Restaurants und Kantinen richten Hauswirtschaftspraktiker und Hauswirtschaftspraktikerinnen die Gedecke her und räumen sie wieder ab. Sie kümmern sich um frische Tischtücher, in Gästezimmern wechseln sie Bettzeug und Vorhänge, reinigen Möbel und leeren Papierkörbe. Sie sorgen für Ordnung in den verschiedenen Aufenthaltsräumen und Zimmern und pflegen Pflanzen und Blumen. Damit schaffen sie eine wohnliche Atmosphäre.
Ist irgendein Gerät defekt, melden die Fachleute dies ihren Vorgesetzten. Auch die schmutzige Wäsche muss vielerorts aufgearbeitet werden. Hauswirtschaftspraktiker und -praktikerinnen bedienen die Wasch- und Bügelmaschinen und erledigen auch Flick- und Näharbeiten.
Was und wozu?
- Damit in Spitäler, Kliniken, Heimen oder Hotels Ordnung und Sauberkeit herrschen, hilft der Hauswirtschaftspraktiker bei der Essenszubereitung und im Service mit.
- Damit stets alle Geräte einwandfrei funktionieren, kontrolliert diese die Hauswirtschaftspraktikerin und meldet ihren Vorgesetzten, wenn etwas kaputt ist oder fehlt.
- Damit die Kleidung der Angestellten, Insassen und Patienten sorgfältig gewaschen und gebügelt wird, nimmt sich der Hauswirtschaftspraktiker dieser Aufgabe gewissenhaft an.
- Damit es in der Küche und im Service effizient zu und her geht, hilft die Hauswirtschaftspraktikerin bei der Essenszubereitung, bedient Abwaschmaschinen und übernimmt diverse Aufgaben wie Tischdecken, Dekorieren oder Abräumen.
Facts
Das musst du vorher wissen.
Sonnenseite
Hauswirtschaftspraktiker und Hauswirtschaftspraktikerinnen tragen die Verantwortung für das reibungslose Funktionieren des hauswirtschaftlichen Teils eines Grossbetriebes mit. Ihr Umgang mit der Umwelt, mit Nahrungsmitteln und Materialien ist geprägt von ökologischen Kriterien.
Schattenseite
Je nach Arbeitsort haben Hauswirtschaftspraktiker und Hauswirtschaftspraktikerinnen unregelmässige Arbeitszeiten inkl. Wochenendarbeit.
Zutritt & Ausbildung
Abgeschlossene Volksschule, gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Schweizer Dialekt.
2 Jahre berufliche Grundbildung in einem Heim, Spital, Hotel oder Restaurant. Im ersten Lehrjahr können sich die Lernenden wahlweise in einem Familien- oder in einem Grosshaushalt ausbilden lassen. Im Familienhaushalt profitieren sie vom persönlichen Kontakt im familiären Umfeld. Das zweite Lehrjahr wird in jedem Fall in einem Grosshaushalt absolviert. Dieser Beruf ist in Revision und wird mit der 2-jährigen Grundbildung Hotellerieangestellte/r EBA zusammengelegt.
Wer gute Leistungen bringt, kann anschliessend ins zweite Lehrjahr der Grundbildung Fachmann/-frau Hauswirtschaft einsteigen. Die Tätigkeiten sind ähnlich; der Beruf ist jedoch anspruchsvoller und der Schulstoff schwieriger. Zudem ist die Verantwortung grösser.
Skills
TOP 10 Anforderungen
Skills
Schulische Anforderungen
Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.
Was bedeutet das für mich?
Facts
Gut zu wissen & Karrierewege
Die berufliche Grundbildung im Einsatzgebiet Hauswirtschaft umfasst die Bereiche Ernährung und Verpflegung, Wohnen und Reinigungstechnik, Wäscheversorgung, Gästebetreuung und Service, Administration sowie Gesundheits- und Sozialwesen. Hauswirtschaftspraktiker und Hauswirtschaftspraktikerinnen erledigen ihre Arbeit in einem Heim, Spital oder Hotel.
- Facility Manager/in FH (Bachelor)
- Betriebsleiter/in in Facility Management HF (eidg. Diplom)
- Leiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft HFP, Leiter/in Gemeinschaftsgastronomie HFP, Leiter/in Facility Management HFP (eidg. Diplom)
- Haushaltleiter/in BP, Hauswart/in BP, Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft BP, Gebäudereinigungsfachmann/-frau BP (eidg. Fachausweis)
- Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ (Einstieg ins 2. Lehrjahr)
- Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
- Abgeschlossene Volksschule
Diese Berufsbeschreibung ist veraltet und wurde durch eine neue ersetzt. Hier gelangst du zur neuen Beschreibung: Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA