Berufe von A-Z
Nachdiplomstudium
Informatiker/in NDS HF
programmieren, planen, entwickeln, installieren, testen, warten, instruieren
Beschreibung
Informatiker und Informatikerinnen, die ein Nachdiplomstudium absolviert haben, verfügen über vertiefte Kenntnisse in der Durchführung von IT-Projekten, wie zum Beispiel der Entwicklung von Softwareprogrammen, sowie im Konzipieren, Implementieren und Warten von Datenbanken.
Die auf die Bedürfnisse der Kunden und Kundinnen abgestimmte Programmierung – z.T. mit Standardsoftware als Ausgangslage – steht dabei im Mittelpunkt. Ebenso planen und realisieren sie Webauftritte, programmieren mobile Apps, stellen die nötigen Applikationen sicher und bauen Schutz- und Sicherheitsfunktionen ein.
Informatiker und Informatikerinnen NDS HF sind auch Fachpersonen im Web-Engineering sowie für cloudbasierte oder Netzwerk-Betriebssysteme. Mit ihren Führungsqualitäten und Entscheidungsfreude leiten sie Mitarbeitende an und setzen IT-Projekte um.
Facts
- Zutritt
-
a) Diplom einer höheren Fachschule, z.B. als Techniker/in HF oder
b) abgeschlossenes Hochschulstudium (HTL, FH, ETH, Uni) oder
c) eidgenössisches Diplom (HFP) oder
d) eidgenössischer Fachausweis (BP) oder
e) abgeschlossene Grundausbildung mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ). - Ausbildung
-
In der Regel 3 Semester berufsbegleitende Ausbildung.
Abschluss: Dipl. Informatiker/in NDS HF.
TOP Anforderungen
Analytisches und logisches Denkvermögen, Kreativität, Kontaktfreude, Lernfreude, Teamfähigkeit, gute Englischkenntnisse, Ausdauer, Entscheidungsfähigkeit, Führungsqualitäten.
Karrierewege
Studium an einer Universität oder an der ETH in verwandter Studienrichtung. Masterstudium MSc oder MEng FH.
Master of Advanced Studies (MAS) in Business Process Engineering oder in Business Administration and Engineering
Master of Science (FH) in Computer Science, Master of Science (FH) in Data Science.
Informatiker/in NDS HF
Abschluss einer höheren Fachschule oder Fachhochschule bzw. gleichwertiger Titel (siehe Zutritt)