Berufe von A-Z
Kameramann/-frau
filmen, schneiden, beobachten
Beschreibung
Kameramänner und Kamerafrauen setzen im Film Informationen in Bilder um, die einem künstlerischen Anspruch gerecht werden sollen. Sie sind auf enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur angewiesen. Manchmal brauchen sie viel Geduld, um gewisse Aufnahmen, die zum Beispiel eine ganz bestimmte Naturstimmung einfangen sollen, drehen zu können.
Bei der Kameraarbeit für das Fernsehen steht nicht der künstlerische Aspekt im Vordergrund, sondern die reine Informationsübertragung. Gewisse Übertragungen, z.B. von Sportereignissen, Prozessionen, Kriegsgeschehen sind Nervensache.
Facts
- Zutritt
-
a) Abgeschlossene Grundausbildung, mit Vorteil in verwandtem Bereich (z.B. als Fotograf/in EFZ) oder
b) Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in verwandtem Bereich wie Fotografie, Grafikdesign, Multimedia, Mediengestaltung etc. sowie
c) mehrstufiges Aufnahmeverfahren.
Bei besonderen Fähigkeiten ist auch eine Aufnahme «sur dossier» möglich. - Ausbildung
- In der Regel 3 Semester berufsbegleitende Ausbildung, je nach Anbieter.
TOP 10 Anforderungen
Karrierewege
Es bestehen verschiedene Kurse und Seminarangebote von Studio 1, tpc oder im Ausland.
Regiesseur, Filmproduzent
Master of Arts (FH) in Film
Kameramann/-frau
Fotograf/in EFZ oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)