Berufe von A-Z
Eidg. Diplom
Leiter/in in Facility Management und Maintenance HFP
warten, reparieren, pflegen, schneiden, mähen, schaufeln, räumen
Beschreibung
Leiter und Leiterinnen in Facility Management und Maintenance übernehmen in verschiedenen Bereichen von Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben die Projekt- und Abteilungsleitung. Sie arbeiten zum Beispiel in Herstellungsfirmen, für Immobilienverwaltungen, Spitäler, Banken etc., wo die Haustechnik- und Produktionsanlagen meist rund um die Uhr laufen müssen. Diese Anlagen sollen wirtschaftlich und ökologisch sein und das so lange wie möglich.
Es ist die Aufgabe der Leiter und Leiterinnen in Facility Management und Maintenance, deren Betrieb in optimaler Weise aufrecht zu erhalten. Dazu erstellen sie Instandhaltungskonzepte, leiten und setzen sie um. Damit dies möglich ist, müssen sie die Unternehmensabläufe gut kennen. Sie ermitteln, analysieren und berechnen die Wirtschaftlichkeit und definieren die Anforderungen an die Anlagen.
Leiter und Leiterinnen in Facility Management und Maintenance übernehmen das Controlling, budgetieren die gesamte Instandhaltung der Anlagen einschliesslich Ersatzteile. Ihr Fachwissen ist gross, reicht über Arbeitstechnik und Personalführung über Betriebswirtschaft und – organisation bis hin zu Marketing, Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Die Produktions- oder Haustechnikanlagen kontrollieren und warten die Leiter und Leiterinnen im Team, bei spezifischen Anforderungen suchen sie den Rat von Fachleuten.
Facts
- Zutritt
-
a) Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis oder gleichwertiger Abschluss sowie 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Facility Management oder
b) berufliche Grundbildung, gymnasiale Maturität oder Fachmittelschulabschluss sowie 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Facility Management und mind. 2 Jahre davon in leitender Funktion sowie
c) die erforderlichen Modulabschlüsse. - Ausbildung
-
3–4 Semester berufsbegleitende Ausbildung in Form von Kursen.
Abschluss: Dipl. Leiter/in in Facility Management und Maintenance HFP.
TOP 10 Anforderungen
Karrierewege
Weiterbildungsangebote vom verschiedenen Fachverbänden und -schulen oder beim Verband für Facility Management und Maintenance. European Industrial Engineer, Zertifikatslehrgang SwissMTM.
Certificate of Advanced Studies (CAS) Gebäudemanagement
Facility Manager/in FH, Gebäudetechnikingenieur/in FH (Bachelor)
Techniker/in HF Gebäudetechnik, Betriebsleiter/in in Facility Management HF (eidg. Diplom)
Leiter/in in Facility Management und Maintenance HFP
Eidg. Fachausweis oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)