Berufe von A-Z
Logistikassistent/in
kontrollieren, verbuchen, bereitstellen, lagern, verladen, zustellen
Beschreibung
Logistikassistentrn und Logistikassistentinnen sind in unterstützender Position tätig. Sie begleiten ihre Vorgesetzten bei verschiedenen Projekten und Prozessen im Bereich Logistik. Sie durchlaufen Aufgaben in Bereich Supply Chain Management (Management der Lieferkette), Qualitäts- und Projektmanagement oder übernehmen Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen.
Die Assistenten und Assistentinnen sind ihren Vorgesetzten bei der Mitarbeiterführung behilflich, zum Beispiel wenn es um Informationsbeschaffung oder ums Dokumentieren geht.
Logistikassistenten und Logistikassistentinnen erhalten in jedem Arbeitsprozess Einblick in nationale und internationale Lieferketten. Dadurch verfügen sie über ein breites Wissen in der Welt der Logistik. Dies eröffnet ihnen nicht nur ein breites Spektrum, sondern auch verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten.
Facts
- Zutritt
-
Zum Teil unterschiedlich, je nach Anbieter:
Mindestens 18 Jahre alt, abgeschlossene Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) und gute Deutschkenntnisse. - Ausbildung
-
Je nach Anbieter unterschiedlich, in der Regel 1–2 Semester Teilzeit-Ausbildung.
Abschluss: Logistikassistent/in BVS (Diplom oder Zertifikat des Anbieters).
TOP Anforderungen
Überblick bei komplexen Sachverhalten, Interesse an administrativen Arbeiten, Belastbarkeit, Interesse an Arbeiten am Computer, Zuverlässigkeit, Zahlenflair.
Karrierewege
Der Abschluss ermöglicht den direkten Einstieg ins 2. Semester im Lehrgang Logistikfachmann/-frau (BP) mit eidgenössischem Fachausweis.
MAS Internationales Logistikmanagement, MAS Supply Chain- und Operations Management
Techniker/in HF Unternehmensprozesse mit Vertiefung Logistik (eidg. Diplom)
Logistiker/in HFP, Betriebsleiter/in Transport und Logistik HFP, Supply Chain Manager/in HFP, Leiter/in internationale Spedition und Logistik HFP (eidg. Diplom)
Logistikfachmann/-frau BP, Logistiker/in BP, Fachmann/-frau internationale Spedition und Logistik (eidg. Fachausweis)
Logistikassistent/in
Berufliche Grundbildung (EFZ) oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)