Maler/in EFZ

grundieren, malen, tapezieren, schleifen, glätten, spritzen, mischen

Berufsfeld

Bau

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lohn

ab CHF 700

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule. Ein Basic Check® und eine Schnupperlehre werden empfohlen.

3 Jahre berufliche Grundbildung.

Malerpraktiker/in EBA: 2-jährige berufliche Grundbildung mit Attest.

Eine Einzelbeschreibung ist auf www.gateway.one/berufskunde zu finden.

Maler und Malerinnen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Beruf. Sie sind im Kontakt mit der Kundschaft, führen den Auftrag von Anfang bis Ende selbständig aus und erleben das Resultat ihrer Arbeit unmittelbar.

Maler und Malerinnen müssen die Arbeit so ausführen, wie es die Kundschaft wünscht, auch wenn ihnen persönlich eine andere Farbe oder Tapete besser gefallen würde.

Zwar gibt es beim Malerberuf ab und zu Farbspritzer und Haare, Hände und Gesicht werden manchmal schmutzig, doch können professionelle Maler und Malerinnen viel besser mit Farbe und Pinsel umgehen als Hobbymaler. Sie schützen ihre Haare durch eine Mütze und ihre Hände durch regelmässiges Einfetten.

  • 1. Lehrjahr: CHF 700
  • 2. Lehrjahr: CHF 800 - 1000
  • 3. Lehrjahr: CHF 1500 - 1700

Je nach Kanton bzw. Region kann es Unterschiede geben.

Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie des Schweiz. Maler- und Gipserunternehmer-Verband SMGV. Aufstieg: Vorarbeiter/in, Geschäftsleiter/in, Führen eines eigenen Geschäfts.

  • Bauingenieur/in FH (Bachelor)
  • Techniker/in HF Bauplanung (eidg. Diplom)
  • Malermeister/in HFP (eidg. Diplom)
  • Projektleiter/in Farbe BP, Gestalter/in im Handwerk BP, Handwerker/in in der Denkmalpflege BP (eidg. Fachausweis)
  • Servicemaler/in, Tapezierer/in, Spritzlackierer/in, Baustellenleiter/in (Verbandsprüfungen SMGV)
  • Gipser/in-Trockenbauer/in EFZ, Carrosserielackierer/in EFZ, Industrielackierer/in EFZ (verkürzte Zusatzlehre)
  • Maler/in EFZ
  • Malerpraktiker/in EBA oder abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

Ausdauer, Zuverlässigkeit
unverzichtbar
exakte Arbeitsweise
sehr wichtig
Flexibilität
wichtig
guter Geruchssinn, keine Farbsehstörung
unverzichtbar
handwerkliches Geschick
unverzichtbar
Organisationstalent
wichtig
Selbstständigkeit
sehr wichtig
Sinn für Farben, Sinn für Formen, gestalterische Begabung
sehr wichtig
Teamfähigkeit
wichtig
widerstandsfähige Konstitution, keine Gleichgewichtsstörung / Schwindel
unverzichtbar

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik