Berufe von A-Z
Eidg. Diplom
Manager/in öffentlicher Verkehr HFP
leiten, führen, informieren, kontrollieren, planen, organisieren, umleiten
Beschreibung
Knappere Mittel wegen Sparmassnahmen der öffentlichen Hand, voranschreitende Liberalisierung in der Schweiz und Europa, wachsende Verkehrsströme umweltgerecht bewältigen - Schlagworte, die einige Herausforderungen im öffentlichen Verkehr aufzeigen.
Manager und Managerinnen des öffentlichen Verkehrs übernehmen Führungsaufgaben in Unternehmen des öffentlichen Verkehrs. Sie verfügen über breite Kenntnisse der Branche genauso wie Managementqualifikationen. Sie sind in unterschiedlichen Unternehmensbereichen tätig: Verkehrsplanung, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Personalführung, Unternehmenskommunikation. Beispielsweise beobachten den Markt, ermitteln Kennzahlen und analysieren Situationen, betrachten sie aus unterschiedlichen Perspektiven.
Darauf bauen die Manager und Managerinnen zukunftsorientierte, gewinnbringende Unternehmensstrategien auf. Sie arbeiten bei der Entwicklung von Marketingkonzepten mit. Sie überwachen den Unternehmenserfolg mit Hilfe von Controllinginstrumenten. Sie entwickeln Konzepte für die Verkehrsplanung und Verkehrswirtschaft, leiten Projekte zum Ausbau von Informatiksystemen und vieles mehr.
Facts
- Zutritt
-
a) Abgeschlossene berufliche Grundbildung EFZ in einem technischen oder kaufmännischen Beruf, Diplom als Kaufmann öffentlicher Verkehr, gymnasiale Matura oder gleichwertige Ausbildung sowie Nachweis von 5 Jahren Berufspraxis im Bereich des öffentlichen Verkehrs, davon 2 Jahre Führungserfahrung (Betriebsführungs-, Personal-, Finanz- oder Projektverantwortung).
b) Abgeschlossene Höhere Fachschule, Fachhochschule oder universitäre Hochschule sowie Nachweis von 3 Jahren Berufspraxis im Bereich des öffentlichen Verkehrs, davon 2 Jahre Führungserfahrung (Betriebsführungs-, Personal-, Finanz- oder Projektverantwortung). - Ausbildung
-
15 Monate inklusive einer Praxiswoche, in der die Teilnehmenden ihre individuellen Managementstrategien in praxisnahen Trainings testen und weiterentwickeln können. Die Ausbildung ist modular aufgebaut.
Abschluss: Höhere Fachprüfung (HFP) als dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr.
TOP Anforderungen
Führungsfähigkeiten, analytisches und vernetztes Denken, Entscheidungsfähigkeit, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen, Organisationsgeschick, Belastbarkeit.
Karrierewege
CAS oder MAS (sur Dossier) an Fachhochschulen.
Bachelor of Science (FH) in Verkehrssysteme oder Tourismus
Master of Advanded Studies (MAS) Unternehmensführung oder Dienstleistungsmanagement
Manager/in öffentlicher Verkehr HFP
Berufliche Grundbildung (EFZ) in einem technischen oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)