Maurer/in EFZ

mauern, schalen, betonieren, versetzen, verputzen, ausheben

Berufsfeld

Bau

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lohn

CHF 957

Verband & Ausbildungsbetriebe

Hier kannst du dich bewerben:

Suche in deiner Region

Verband
    Ausbildungsbetriebe
    Loading...

      Was und wozu?

      • Damit Maurerarbeiten professionell und zügig ausgeführt werden, arbeitet der ausgebildete Maurer im Team mit Vorarbeiter, Polierin und den ihm unterstellten Hilfsarbeitern.
      • Damit die Menschen in Städten und Dörfern hygienisch leben können, beteiligt sich die Maurerin am Bau von unterirdischen Leitungen, Kanalisationsschächten, Abwasseranlagen und auch Kläranlagen.
      • Damit eine Betonmauer die vorgeschriebene Form erhält, erstellt der Maurer die entsprechenden Holzschalungen mit Stahlarmierungen, füllt den flüssigen Beton ein und verdichtet ihn.
      • Damit der Bau wie von Architektin und Ingenieur geplant erstellt wird, führt die Maurerin ihre Arbeiten genau nach den Bauplänen und Bauvorschriften aus.
      • Damit der Maurer die vielfältigen Vorgaben der Auftraggeber erfüllen kann, arbeitet er mit Sichtbeton, Bauziegeln und Natursteinen oder bringt auf dem Grundmauerwerk einen Verputz an.
      • Damit ein renovationsbedürftiges Haus nicht zerfällt, sondern wieder auf Jahre hinaus bewohnt werden kann, ersetzt die Maurerin beschädigtes und «morsches» Mauerwerk und nimmt Umbauarbeiten vor.
      Facts

      Das musst du vorher wissen.

      Sonnenseite

      Maurer und Maurerinnen sehen das Bauwerk vor sich wachsen, übernehmen die verschiedensten Aufgaben und arbeiten im Team. Sie sind gut bezahlte Fachleute, die ihre Leistungen selbständig, wirtschaftlich und fachgerecht erbringen.

      Schattenseite

      Maurerarbeit ist körperlich anstrengend, manchmal hart. Da Bauen immer termingebunden ist, ist es zudem oft hektisch. Das Arbeiten im Freien ist bei angenehmer Witterung schön; Regen, Wind, Hitze und Kälte können einem aber zusetzen.

      Zutritt & Ausbildung

      Abgeschlossene Volksschule mit guten Leistungen in Mathematik.

      3 Jahre berufliche Grundbildung in einer Baufirma. Es finden überbetriebliche Kurse statt.

      Maurer/in EBA: 2-jährige Grundbildung mit Attest.

      Eine Einzelbeschreibung ist auf www.gateway.one/berufskunde zu finden.

      Skills

      TOP 10 Anforderungen

      Ausdauer
      wichtig
      Beweglichkeit
      unverzichtbar
      gutes Augenmass
      sehr wichtig
      handwerkliches Geschick
      sehr wichtig
      Interesse an motorisierten Geräten und Maschinen
      wichtig
      keine Gleichgewichtsstörung / Schwindel
      wichtig
      Teamfähigkeit
      unverzichtbar
      Vorstellungsvermögen
      sehr wichtig
      Wetterfestigkeit
      unverzichtbar
      widerstandsfähige Konstitution
      unverzichtbar

      Skills

      Schulische Anforderungen

      Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

      Was bedeutet das für mich?

      Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
      Mathematik
      Schulsprache
      Fremdsprachen
      Natur und Technik
      Medien und Informatik
      Facts

      Gut zu wissen & Karrierewege

      Maurer und Maurerinnen müssen körperlich fit sein und über ordentlich Muskelkraft verfügen. Doch für schwere Arbeiten stehen ihnen vielerlei Hilfsmittel, Geräte und Maschinen zur Verfügung: Kran, Lift, Mischmaschine etc. Obwohl die Sprache auf dem Bau manchmal etwas grob erscheint, sind die Berufsleute Teamplayer.

      Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen. Aufstieg: Geschäftsführer/in, Betriebsleiter/in, Unternehmer/in, Geschäftsinhaber/in.

      • Bauingenieur/in FH, Architekt/in FH, Raumplaner/in FH (Bachelor)
      • Bauleiter/in HFP, Baumeister/in HFP, Bauführer/in im Bauhauptgewerbe HFP (eidg. Diplom)
      • Bauvorarbeiter/in BP, Baupolier/in BP, Baustoffprüfer/in BP, Bauführer/in Gebäudehülle BP (eidg. Fachausweis)
      • Zeichner/in EFZ (Zusatzgrundbildung)
      • Maurer/in EFZ
      • Maurer/in EBA oder abgeschlossene Volksschule