Diese Berufsbeschreibung ist veraltet und wurde durch eine neue ersetzt. Hier gelangst du zur neuen Beschreibung: Systemgastronomiepraktiker/in EBA
Praktiker/in Systemgastronomie EBA
zubereiten, anrichten, präsentieren, beraten, empfehlen
Berufsfeld
Gastgewerbe
Bildungstyp
EBA-Berufe (Lehre)
Lehrstelle finden
Kurzinfo
Was macht ein/e Praktiker/in Systemgastronomie EBA?
Wer einmal in einer Gastro-Unternehmenskette gut gegessen hat, kann das in jedem weiteren Restaurant erwarten, das dazu gehört. Sowohl die Ausstattung wie auch die Menus und Getränke sind dieselben.
Praktiker und Praktikerinnen Systemgastronomie arbeiten in Restaurants von Einkaufszentren, Autobahnraststätten, Flughäfen, in Betriebs- oder in Take-away-Restaurants. Sie sind dafür zuständig, dass sich die Gäste wohlfühlen, im Angebot schnell zurechtfinden und stets frische Speisen präsentiert bekommen. Sie arbeiten nach Vorgabe und achten stets darauf, dass sie nach den Standards des bestehenden Gastronomiekonzeptes handeln. Sie haben einerseits mit der Zubereitung der Speisen und Getränke zu tun, kümmern sich jedoch auch darum, dass die Töpfe immer voll sind und genügend Geschirr und Besteck zur Verfügung stehen.
Praktiker und Praktikerinnen Systemgastronomie lieben ihre Rolle als Gastgeber und gehen gerne auf die Wünsche der Kundschaft ein. Daher sind sie einer zweiten Landessprache mächtig oder nehmen die Bestellungen der Gäste in Englisch entgegen und leiten diese weiter. Sie übernehmen auch Aufräumarbeiten, trennen und entsorgen die Abfälle umweltgerecht und halten sich an die Arbeitssicherheit-, Gesundheitsschutz- und Hygienevorschriften.
Verband
Partner
Von wo aus suchst du?
Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.
Was und wozu?
- Damit ein Gast, der sich bei der Wahl eines Getränks nicht sicher ist, eine Entscheidungshilfe bekommt, rät ihm der Praktiker Systemgastronomie zu einem Saft, der zum Gericht passt.
- Damit die Kundschaft vom Angebot der Speisen und Getränke angesprochen fühlt, präsentiert es die Praktikerin Systemgastronomie schmackhaft zubereitet an Theken und in Vitrinen.
- Damit die Menus und die Getränke einer Gastro-Kette immer gleich angeboten werden und dadurch schnell wiedererkennbar sind, hält sich der Praktiker Systemgastronomie ans Konzept.
- Damit eine Reisegruppe in einer Autobahnraststätte zuvorkommend bedient wird, gibt die Praktikerin Systemgastronomie ihre Empfehlungen zu den Gerichten und Getränken auf Englisch.
Ausbildungsorte
Hier kannst du dich bewerben:
Facts
Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.
Abgeschlossene Volksschule. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
2 Jahre berufliche Grundbildung.
Wer gute Leistungen bringt, kann anschliessend ins zweite Lehrjahr der Grundbildung Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ einsteigen. Die Tätigkeiten sind ähnlich; der Beruf ist jedoch anspruchsvoller und der Schulstoff schwieriger. Zudem ist die Verantwortung grösser.
Praktiker und Praktikerinnen Systemgastronomie kommen täglich in Kontakt mit den unterschiedlichsten Leuten und ja nach Unternehmen auch Nationalitäten. Sie sind Gastgeberinnen und Gastgeber und freuen sich, wenn die Kundschaft bedient und zufrieden ist.
Unternehmen der Systemgastronomie sind je nach Standort 24 Stunden geöffnet. Daher ist es nicht selten, dass die Praktiker und Praktikerinnen Systemgastronomie in Schichten arbeiten oder zumindest unregelmässige Arbeitszeiten haben.
Ob sie in Take-away- oder Flughafenrestaurants, in einer Raststätte oder einer Kantine im Einkaufszentrum tätig sind, Praktiker und Praktikerinnen Systemgastronomie sind immer auf den Beinen, mindestens einer Fremdsprache mächtig und oft mehrfach gefordert. Als Teammitglieder tragen sie die Verantwortung jedoch nicht alleine und können sich gegenseitig stets zur Hand gehen, wenn die Situation es erfordert.
Weiterbildungsangebote von Berufsverbänden, Fach- und Berufsfachschulen und höheren Fachschulen. Aufstieg: Teamleiter/in, Betriebsleiter/in, Geschäftsleiter/in, Geschäftsinhaber/in.
- Lebensmitteltechnologe/-in FH (Bachelor)
- Hotelier/e-Gastronom/in HF (eidg. Diplom)
- Leiter/in Gemeinschaftsgastronomie HFP, Gastro-Unternehmer/in HFP (eidg. Diplom)
- Gastro-Betriebsleiter/in BP, Bereichsleiter/in Restauration BP (eidg. Fachausweis)
- Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ (Einstieg ins 2. Lehrjahr)
- Praktiker/in Systemgastronomie EBA
- Abgeschlossene Volksschule
Skills
TOP 10 Anforderungen
Skills
Schulische Anforderungen
Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.
Was bedeutet das für mich?
Diese Berufsbeschreibung ist veraltet und wurde durch eine neue ersetzt. Hier gelangst du zur neuen Beschreibung: Systemgastronomiepraktiker/in EBA