© Michael Zanghellini

Qualitätsfachmann/-frau in Mikrotechnik EFZ

nachschlagen, analysieren, berechnen, dokumentieren, recherchieren, verbessern

Berufsfeld

Metall und Maschinen

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Verband & Ausbildungsbetriebe

Hier kannst du dich bewerben:

Suche in deiner Region

Verband
    Ausbildungsbetriebe
    Loading...

      Was und wozu?

      • Damit die Produkte und Produktionsprozesse laufend verbessert werden, führt der Qualitätsfachmann in Mikrotechnik Kontrollen durch und sorgt dafür, dass sämtliche Spezifikationen, Standards und Normen angewendet und eingehalten werden.
      • Damit zuverlässige, den Normen entsprechende Messungen gewährleistet werden, setzt die Qualitätsfachfrau in Mikrotechnik verschiedene herkömmliche und automatisierte Messmittel ein.
      • Damit die Verbesserungsmassnahmen statistisch fundiert sind, erhebt, analysiert und dokumentiert der Qualitätsfachmann in Mikrotechnik Qualitätsdaten.
      • Damit sie einen guten Einblick in die Qualität der Produkte und Produktionsprozesse bekommt, führt die Qualitätsfachfrau in Mikrotechnik in den Werkstätten vor Ort Qualitätskontrollen durch.
      • Damit er einen Massnahmenplan vorschlagen und genehmigen lassen kann, nutzt der Qualitätsfachmann in Mikrotechnik auf seiner ständigen Suche nach Optimierung Lean-Management-Grundsätze.
      • Damit am Arbeitsplatz niemand gefährdet wird, hält sich die Qualitätsfachfrau in Mikrotechnik an die geltenden Normen in den Bereichen Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
      Facts

      Das musst du vorher wissen.

      Sonnenseite

      Qualitätsfachleute in Mikrotechnik üben einen zukunftsträchtigen Beruf aus, der sich ständig weiterentwickelt. Die technologischen Innovationen fordern sie dazu heraus, in ganz unterschiedlichen Bereichen immer auf dem neusten Stand zu bleiben.

      Schattenseite

      Um hohe Qualität bei der Produktion zu gewährleisten, fordern Qualitätsfachleute in Mikrotechnik viel von ihren Mitarbeitenden. Das ist nicht immer gerne gesehen und erfordert Feingefühl und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.

      Zutritt & Ausbildung

      Abgeschlossene Volksschule. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Aufnahmeprüfung.

      4 Jahre Grundbildung.

      Skills

      TOP 10 Anforderungen

      analytisches Denken, Qualitätsbewusstsein
      unverzichtbar
      Interesse an Technik, Mechanik und Präzisionsarbeit
      unverzichtbar
      Kontaktfreude
      unverzichtbar
      Konzentrationsfähigkeit
      sehr wichtig
      Lernfreude
      sehr wichtig
      Lösungsorientierung
      sehr wichtig
      Mathematikkenntnisse, Computerkenntnisse
      unverzichtbar
      Organisationstalent
      wichtig
      Teamfähigkeit
      wichtig
      Zuverlässigkeit
      wichtig

      Skills

      Schulische Anforderungen

      Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

      Was bedeutet das für mich?

      Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
      Mathematik
      Schulsprache
      Fremdsprachen
      Natur und Technik
      Medien und Informatik
      Facts

      Gut zu wissen & Karrierewege

      Qualitätsfachleute in Mikrotechnik sind gesuchte Fachkräfte und finden Stellen in allen industriellen Branchen, vor allem in denjenigen, die sich mit Qualität als Mehrwert beschäftigen.

      • Mikrotechnikingenieur/in FH, Maschinentechniker/in FH, Produkt- und Industriedesigner/in FH (Bachelor)
      • Mikrotechniker/in HF – Qualitätssicherung, Maschinenbautechniker/in HF, Produktdesigner/in HF (eidgenössisches Diplom)
      • Produktionsleiter/in Industrie HFP (eidg. Diplom)
      • Prozessfachmann/-frau BP, Technische/r Kaufmann/-frau BP (eidg. Fachausweis)
      • Qualitätsfachmann/-frau in Mikrotechnik EFZ
      • Abgeschlossene Volksschule