Berufe von A-Z
Spezialisierung
Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf
planen, organisieren, beraten, telefonieren, faxen, einordnen, dokumentieren, verwalten
Beschreibung
Marketing umfasst alle Aktivitäten, die ein Unternehmen für die Marktbearbeitung einsetzt. Das beinhaltet verschiedene Planungen und Massnahmen wie Marktforschung, Produktforschung, Produktplanung und -gestaltung, Preispolitik, Werbung, Verkaufsplanung, Vertrieb, Verkaufsförderung, Kundendienst usw.
Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen Marketing und Verkauf verfügen über ein gutes Grundwissen in Marketing und Kommunikation und erledigen vielfältige, interessante Aufgaben in all diesen Bereichen. Sie stellen Grundlagen bereit, erledigen Korrespondenzen, kümmern sich um das Ablage- und Offertenwesen und arbeiten an Konzepten und Präsentationen mit.
In Marketing- und Kommunikationsfragen fungieren die Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen Marketing und Verkauf als Assistenz von Marketing- und Verkaufsleitern, Key-Account-Managerinnen oder Product-Managern und unterstützen diese fundiert und kompetent.
Facts
- Zutritt
-
Variieren nach Anbieter. In der Regel:
a) Abgeschlossene berufliche Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ (vorzugsweise im kaufmännischen, technischen und/oder handwerklichen Bereich).
b) Mindestalter von 18 Jahren.
Erfahrungen im Marketing von Vorteil, jedoch nicht in jeder Ausbildungsinstitution zwingend erforderlich. - Ausbildung
-
5–12 Monate berufsbegleitende Weiterbildung.
Schwerpunkte: Marketing, Verkauf, Kommunikation und Projekt- und Selbstmanagement, Rhetorik und Präsentationstechnik und Sachbearbeitung.
Je nach Ausbildungsinstitution wird zudem das Zusatzmodul MarKom (BWL/VWL/Recht/Prüfungsvorbereitung) angeboten.
Abschluss: Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf (Diplom des Anbieters).
TOP 10 Anforderungen
Karrierewege
Es bestehen verschiedene Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen.
Bachelor of Science (FH) in Business Administration – Kommunikation & Marketing
Marketingleiter/in HFP, Verkaufsleiter/in HFP, Kommunikationsleiter/in HFP (eidg. Diplom)
Marketingfachmann/-frau BP, Verkaufsfachmann/-frau BP (eidg. Fachausweis)
Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf
Kaufmann/-frau EFZ oder berufliche Grundbildung im technischen oder handwerklichen Bereich (siehe Zutritt)