Berufe von A-Z
Eidg. Diplom
Spitalexperte/-in HFP
organisiseren, rekrutieren, berechnen, dokumentieren, beraten
Beschreibung
Spitalexperten und Spitalexpertinnen sind für die gesamte Administration verantwortlich. Dazu gehören: Organisation, Rekrutierung des Personals, Finanz- und Rechnungswesen (besonders der H+-Richtlinien), Statistik.
Die Experten und Expertinnen beherrschen also das gesamte Krankenhausmanagement: vom Sicherheitskonzept über Rechtsfragen, von Betriebsanlagen bis hin zum medizinischen Bereich. Sie tragen viel zum reibungslosen Funktionieren der Abläufe im Krankenhaus bei.
Facts
- Zutritt
-
a) Eidg. Fachausweis als Spitalfachmann/-frau (BP) oder gleichwertiger Abschluss sowie
b) 1 Jahr Führungserfahrung im oberen Kader eines Krankenhauses, einer Klinik oder ähnlichen Institution des Gesundheitswesens. - Ausbildung
-
Berufsbegleitende Vorbereitungskurse von ca. 10 Monaten.
Abschluss: Spitalexperte/-expertin mit eidg. Diplom.
TOP Anforderungen
Interesse für Betriebswirtschaft und Gesundheitswesen, Belastbarkeit, gutes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen, analytisches Denken, Organisationstalent, Geschick im Umgang mit verschiedensten Menschen, Sinn für Zusammenhänge.
Karrierewege
Managementveranstaltungen (private) Kaderschulen. Aufstieg: Verwaltungsdirektor/in einer grossen Klinik, Heimleiter/in, Vorgesetzte/r in kantonaler Gesundheitsdirektion.
Executive MBA Health Service Management (Nachdiplomstudiengang)
Betriebsökonom/in FH (Bachelor)
Betriebswirtschafter/in HF (eidg. Diplom)
Spitalexperte/-in HFP
Spitalfachmann/-frau BP oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)