Diese Berufsbeschreibung ist veraltet und wurde durch eine neue ersetzt. Hier gelangst du zur neuen Beschreibung:
Sonnenschutz und Storentechnik Montagepraktiker/in EBA

Storenmontagepraktiker/in EBA

montieren, warten, reparieren, beraten, ausmessen, einbauen, prüfen, instandhalten

Berufsfeld

Bildungstyp

EBA-Berufe (Lehre)

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule.

2 Jahre berufliche Grundbildung. Der Unterricht an der Berufsfachschule und die überbetrieblichen Kurse werden in gemischten Klassen der Gebäudehüllenberufe geführt; die Lernenden erhalten damit Allrounder-Kenntnisse.

Wer gute Leistungen bringt, kann anschliessend ins zweite Lehrjahr der Grundbildung Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ einsteigen. Die Tätigkeiten sind ähnlich; der Beruf ist jedoch anspruchsvoller und der Schulstoff schwieriger. Zudem ist die Verantwortung grösser.

Storenmontagepraktiker und Storenmontagepraktikerinnen verhelfen Geschäften und Wohnanlagen zu einem angenehmen Klima, geben ihnen Schutz vor unerwünschten Blicken, Staub und Schmutz. Sie verschönern ausserdem professionell den Aussenbereich und erhöhen die Sicherheit der Bewohner.

Storenmontagepraktiker und Storenmontagepraktikerinnen müssen mobil und flexibel sein, da sie zu einem grossen Teil bei den verschiedenen Kunden vor Ort im Einsatz sind. Ihre Arbeit ist teilweise wetterabhängig und kann körperlich anstrengend sein, was eine robuste Statur und eine gewisse Belastbarkeit erfordert.

Storenmontagepraktiker und Storenmontagepraktikerinnen arbeiten in Betrieben, die Sonnen- und Wetterschutzsysteme anbieten. Oft sind dies kleinere Montagefirmen, selten auch grosse Industriebetriebe.

Trendy, modern und zukunftsorientiert! Nach der erfolgreichen Grundausbildung zur/zum Storenmontagepraktiker/in EBA, besteht die Möglichkeit, durch einen verkürzten Lehrgang als Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ abzuschliessen. Darauf aufbauend besteht die Möglichkeit, interessante Weiterbildungen zum Montageleiter oder sogar zum Projektleiter zu absolvieren. Die Karriereleiter kann mit dem eidgenössischen Diplom als Gebäudemeister abgeschlossen und bei Interesse auch eine eigene Firma gegründet werden. Der Verband VSR bietet zudem verschiedene Modulkurse an, die eine professionelle Kundenberatung mit maximaler Zufriedenheit garantieren und das Verständnis für Nutzen, Kosten, Aufwand, Gestaltung und den Kunden als Person fördern.

  • Bauingenieur/in FH – Gebäudehülle (Bachelor)
  • Techniker/in HF Bauführung (eidg. Diplom)
  • Gebäudehüllen-Meister/in HFP (eidg. Diplom)
  • Bauführer/in Gebäudehülle BP, Energieberater/in Gebäude BP, Projektleiter/in Sonnenschutz BP (eidg. Fachausweis)
  • Fachmann/-frau Sonnenschutz- und Storentechnik EFZ mit weiterem Fachbereich (verkürzte Zusatzlehre oder berufsbegleitende Ausbildung)
  • Fachmann/-frau Sonnenschutz- und Storentechnik EFZ (Einstieg ins 2. Lehrjahr)
  • Storenmontagepraktiker/in EBA
  • Abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

Beweglichkeit, widerstandsfähige Konstitution
sehr wichtig
exakte Arbeitsweise, Ausdauer
sehr wichtig
Interesse an Beratung
sehr wichtig
keine Gleichgewichtsstörung / Schwindel
wichtig
manuelles Geschick, praktische Veranlagung
unverzichtbar
räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis
unverzichtbar
Selbstständigkeit
wichtig
speditive Arbeitsweise
wichtig
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
unverzichtbar
Wetterfestigkeit, Interesse an abwechslungsreicher Arbeit
unverzichtbar

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik

Diese Berufsbeschreibung ist veraltet und wurde durch eine neue ersetzt. Hier gelangst du zur neuen Beschreibung:
Sonnenschutz und Storentechnik Montagepraktiker/in EBA