Strassenbauer/in EFZ

vermessen, ausheben, setzen, verlegen, asphaltieren, walzen

Berufsfeld

Bau

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lohn

ab CHF 698

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule.

3 Jahre berufliche Grundbildung.

Strassenbaupraktiker/in EBA: 2-jährige Grundbildung mit Attest.

Eine Einzelbeschreibung ist auf www.gateway.one/berufskunde zu finden.

Strassenbauer und Strassenbauerinnen sind den ganzen Tag im Freien. Sie arbeiten im Team. Sie sind bei einem Bauprojekt oft vom ersten Spatenstich bis zum Bauabschluss dabei.

Draussen zu arbeiten ist bei schlechter Witterung nicht immer angenehm: Stechende Sonne, Regen, Schnee können einem zusetzen. Die Arbeit ist, trotz des Maschineneinsatzes, körperlich recht anstrengend.

Die Tätigkeiten der Strassenbauer und -bauerinnen sind äusserst vielfältig. Weil nicht bloss Strassen, sondern auch Plätze, Rad- und Gehwege, Verkehrsinseln oder Kreisel gebaut werden, wird die Arbeit niemals monoton oder langweilig. Die Tätigkeit ist allerdings nichts für Menschen mit einer empfindlichen Nase, denn beim Teeren des Oberflächenbelags kommt es gelegentlich zu unangenehmen Gerüchen.

  • 1. Lehrjahr: CHF 698
  • 2. Lehrjahr: CHF 1163
  • 3. Lehrjahr: CHF 1628

Die Löhne sind stark leistungsabhängig.

Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen, des Campus Sursee, des Fachverbands Infra Suisse sowie betriebsinterne Kurse. Aufstieg: Geschäftsführer/in, Betriebsleiter/in, Unternehmer/in, Geschäftsinhaber/in.

  • Bauingenieur/in FH (Bachelor)
  • Bauleiter/in HFP, Baumeister/in HFP, Bauführer/in im Bauhauptgewerbe HFP (eidg. Diplom)
  • Bauvorarbeiter/in BP, Strassenbaupolier/in BP, Baupolier/in BP, Baustoffprüfer/in BP (eidg. Fachausweis)
  • Grundbauer/in EFZ, Gleisbauer/in EFZ, Industrie- und Unterlagsbodenbauer/in EFZ, Pflästerer/-in EFZ (verkürzte Zusatzlehre)
  • Strassenbauer/in EFZ
  • Strassenbaupraktiker/in EBA oder abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

gute Gesundheit, widerstandsfähige Konstitution
unverzichtbar
handwerkliches Geschick
unverzichtbar
Interesse an motorisierten Geräten und Maschinen
sehr wichtig
Organisationstalent
wichtig
praktische Veranlagung
wichtig
räumliches Vorstellungsvermögen
wichtig
Selbstständigkeit, Teamfähigkeit
unverzichtbar
Sorgfalt
sehr wichtig
Verantwortungsbewusstsein
sehr wichtig
Wetterfestigkeit
unverzichtbar

Ebenfalls wichtig ist: technisches Verständnis, Sicherheitsbewusstsein.

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik