Verpackungstechnologe/-in EFZ

entwerfen, zeichnen, überwachen, einrichten, regulieren, warten

Berufsfeld

Druck

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lohn

ab CHF 550

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule mit guten Leistungen in technischem Zeichnen, Geometrie und Informatik.

4 Jahre berufliche Grundbildung in einem Industriebetrieb.

Verpackungstechnologen und Verpackungstechnologinnen verfügen über breite Kenntnisse der Herstellung und können sich entweder auf die Produktion oder die Verpackungsentwicklung spezialisieren. Sie sind mitverantwortlich für die Einhaltung der hohen Ansprüche der Verpackungstechnik bezüglich Qualität, Umweltschutz, Sicherheit und Hygiene.

Die grossen Stanzund Fertigungsanlagen sind in Produktionsräumen untergebracht. Je nach Betrieb muss mit Schichtarbeit gerechnet werden.

Um geeignete Verpackungen herzustellen setzen die Fachleute modernste Maschinen ein. Sie müssen diese genau kennen und zu handhaben wissen: Es braucht sowohl Gespür für das Material als auch für die Maschinen, um die zweckmässige Verpackung entwerfen bzw. die Anlagen optimal einsetzen zu können. Fundierte Fachkenntnisse sind dabei wichtig.

  • 1. Lehrjahr: CHF 550
  • 2. Lehrjahr: CHF 750
  • 3. Lehrjahr: CHF 1000
  • 4. Lehrjahr: CHF 1400

Je nach Kanton bzw. Region kann es Unterschiede geben.

Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie Fachver­bänden. Aufstieg: Arbeitsvorbereiter/in, Kalkulator/in, Gruppenchef/in.

  • Medieningenieur/in FH (Bachelor); Bachelor of Engineering in Verpackungstechnik (Fachhochschule in Deutschland)
  • Manager/in Medien HF (eidg. Diplom)
  • Packaging Manager/in HFP, Publikationsmanager/in HFP (eidgenössisches Diplom)
  • Druck- und Medienkaufmann/-frau BP, Betriebsfachmann/-frau Druck- und Verpackungstechnologie BP (eidg. Fachausweis)
  • Spezialist/in in der Konstruktion, Stanzerei, Kleberei
  • Verpackungstechnologe/-in EFZ
  • Abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

Beobachtungsgabe, Reaktionsfähigkeit
unverzichtbar
Beweglichkeit
wichtig
exakte Arbeitsweise, Selbstständigkeit
sehr wichtig
Freude an der Arbeit mit Maschinen und Karton/Wellkarton
unverzichtbar
keine Farbsehstörung
sehr wichtig
manuelles Geschick
sehr wichtig
Organisationstalent
wichtig
praktische Veranlagung, Vorstellungsvermögen
unverzichtbar
Teamfähigkeit
wichtig
technisches Verständnis
unverzichtbar

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik