Berufe von A-Z
Wertschriftenhändler/in
handeln, kaufen, verkaufen, bieten, optimieren
Beschreibung
Wertschriftenhändler und Wertschriftenhändlerinnen dürfen nur arbeiten, wenn sie an der Börse zugelassen sind. Dort gibt es verschiedene Bereiche: Im SWX-Wertschriftenhandel führen sie die Aufträge ihrer Kunden zu den bestmöglichen Bedingungen durch. Im SOFFEX-Handel setzen sie im Wertpapier- und Optionsgeschäft weltweit erworbene Kenntnisse um. Über Computer sind die Börsenfachleute international verbunden.
Facts
- Zutritt
- Abgeschlossene Bankberufslehre oder Wirtschaftsmatura oder Handelmittelschuldiplom (SBFI-anerkannt) oder Wirtschaftsstudium an einer Hochschule oder Höhere Fachprüfung im Finanz- und Bankwesen.
- Ausbildung
- Die Tätigkeit wird «on the job» erlernt. Für die Händlerprüfung der Schweizer Börse wird verlangt: SWX-Nachweis spezifischer Fachkenntnisse, SFX-Nachweis spezifischer Fachkenntnisse.
TOP Anforderungen
Analytisches Denkvermögen, rasche Auffassungsgabe, hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, höhere EDV-Kenntnisse (Bankensoftware).
Karrierewege
Fachkurse. Schulungsleiter/in im Börsenbereich; Leiter/in der Börsenabteilung einer Bank. Höhere Fachprüfung als dipl. Bankfach-Experte/-in, dipl. Finanzanalytiker/in und Vermögensverwalter/in, dipl. Finanzplanungs-Experte/-in, dipl. Finanz- und Anlage-Experte/-in.