Der Weg zum neuen Multicheck® Pharma und Chemie
Der «Multicheck®» gehört zu den am meisten durchgeführten berufsbezogenen Eignungsanalysen der Schweiz. Um die berufliche Eignung von Jugendlichen möglichst gut einschätzen zu können, wird er in vielen Berufsfeldern seit Jahren erfolgreich neben Schnuppertagen, Noten und Bewerbungsgesprächen eingesetzt. Der Multicheck® hat sich vor allem deshalb bewährt, da wir bei der Entwicklung der Verfahren grossen Wert auf die Inputs von Experten aus den beruflichen Praxisfeldern legen.
Die Berufe der Branchen Pharma und Chemie erfreuen sich steigender Beliebtheit und wir haben auf Wunsch der Ausbildungsbetriebe beschlossen, eine spezifische Multicheck® Eignungsanalyse zu entwickeln. Daher freuen wir uns, Sie zu einem ersten Workshop einladen zu dürfen. In diesem ersten Workshop werden die folgenden Themen bearbeitet:
- Kurze Vorstellung der Multicheck® Eignungsanalyse
- Welche Berufe sollen aus Sicht der Berufs-Experten mit dem neuen Multicheck® Pharma und Chemie abgedeckt werden
- Thematische Schwerpunkte in den Berufen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Aktuelle und ggf. auch zukünftige Veränderungen in den Berufen
- Austausch über aktuelle Rekrutierung für einen ersten Eindruck zu möglichen Leistungsdimensionen
- Formale Aspekte für die zukünftigen Multicheck® Durchführung (Anzahl Durchführungen pro Jahr, Ort der Durchführung und Sprachen)
Bei dem ersten Workshop ist uns sehr wichtig, dass in offenen Gesprächsrunden möglichst viele Ideen und Eindrücke gesammelt werden. Im Herbst wird dann ein weiterer Workshop in kleineren Gruppen angeboten, bei dem es dann um die konkrete Umsetzung geht und auf dessen Basis Entscheidungen getroffen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Jetzt anmelden
Hilfe
Bei Fragen oder Bedarf an weiteren Informationen sind wir gerne für Sie da.
