In welcher Lehre verdient man am meisten?

01.04.2025 von gateway.one Tipp

Wie viel du in deiner Lehre verdienst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtig ist, dass du bei deiner Arbeit mit Erfüllung dein Potenzial ausschöpfst. Hier sind die wichtigsten Punkte.

insider tipp Berufswahl

Wie viel du in deiner Lehre verdienst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtig ist, dass du bei deiner Arbeit mit Erfüllung dein Potenzial ausschöpfst. Hier sind die wichtigsten Punkte.

Kantonale Unterschiede

Die Löhne können in den verschiedenen Regionen stark variieren. Schau dir an, was in deiner Nähe üblich ist!

EBA versus EFZ

In einer zweijährigen Grundbildung mit eidg. Berufsattest (Berufe von A – Z, siehe EBA) verdienst du weniger als in einer drei- oder vierjährigen Lehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis (Berufe von A – Z, siehe EFZ).

Dauer der Lehre

Im letzten Lehrjahr einer vierjährigen Lehre mit EFZ kannst du meistens mehr verdienen als in einer dreijährigen Lehre, das macht den Unterschied.

Berufsverbände

Diese geben dir einen Überblick über die üblichen Löhne in einer Lehre, doch die Gehälter können je nach Unternehmen anders sein.

Denk daran:

Der richtige Beruf ist mehr als ein gutes Gehalt. Er sollte dich motivieren und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bieten – und dich sowohl finanziell als auch emotional zufriedenstellen!

Den ungefähren Lohn pro Beruf findest du bei den Berufsportraits:

Berufe von A – Z

Zurück