Kann ich mit einer Lehre Karriere machen?

08.04.2025 von gateway.one Tipp

Für eine vielversprechende Karriere braucht es keine gymnasiale Maturität, denn auch ein Lehrabschluss ist eine erstklassige Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Dank des durchlässigen Bildungssystems gibt es viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und aufzusteigen. Eine Lehre öffnet viele Türen – ob durch Weiterbildungen, den Aufstieg in Unternehmen oder sogar ein späteres Studium.

insider tipp Berufswahl

Für eine vielversprechende Karriere braucht es keine gymnasiale Maturität, denn auch ein Lehrabschluss ist eine erstklassige Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Dank des durchlässigen Bildungssystems gibt es viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und aufzusteigen. Eine Lehre öffnet viele Türen – ob durch Weiterbildungen, den Aufstieg in Unternehmen oder sogar ein späteres Studium.

Weiterbildung

Mit etwas Berufspraxis eröffnen sich viele Möglichkeiten: Weiterbildungen mit einer Berufsprüfung (BP) führen zum eidg. Fachausweis und machen die Absolvent/-innen zu gefragten Spezialist/-innen in ihrem Fachbereich. Darauf aufbauend bietet sich z.B. eine Weiterbildung mit Höherer Fachprüfung (HFP) an, die zum eidg. Diplom und damit zum Expertenstatus im jeweiligen Beruf führt. Höhere Fachschulen (HF) bieten praxisorientierte Weiterbildungen mit Diplomabschluss.

Übersicht Weiterbildungen

Karriere in Unternehmen

Viele Unternehmen in der Schweiz setzen auf gut ausgebildete Fachkräfte und bieten interne Weiterbildungsprogramme, Spezialisierungsmöglichkeiten und den betriebsinternen Aufstieg in Führungspositionen, z.B. als Teamleiter/in oder Abteilungsleiter/in.

Studium an einer Fachhochschule (FH)

Mit einer Berufsmatura kann man direkt an einer Fachhochschule (FH) studieren, z.B. in Bereichen wie Ingenieurwesen, Wirtschaft, Informatik oder Gesundheit. Wer keine Berufsmatura hat, kann diese nachholen (BM2). Berufsleuten mit einer Berufs- oder Fachmaturität steht es zudem offen, eine Passerelle zu absolvieren, um danach an einer Uni oder ETH zu studieren.

Selbstständigkeit & Unternehmertum

Viele erfolgreiche Unternehmer/innen haben mit einer Lehre begonnen. Wer eine gute Geschäftsidee hat, kann hierzulande zu hervorragenden Konditionen ein eigenes Unternehmen gründen und selbst Karriere machen.

Zurück