Welche Berufsmessen gibt es in der Schweiz?
17.06.2025 von Rebecca Pozzoli Tipp
Eine Berufswahlmesse bietet dir die perfekte Gelegenheit, dich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und direkt mit Unternehmen oder Schulen in Kontakt zu treten. Du kannst dich vor Ort über Ausbildungswege, Anforderungen und Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen erkundigen. Oftmals bieten die Messen auch Workshops, Vorträge und Beratungsgespräche, die dir helfen, eine durchdachte Entscheidung für deine berufliche Zukunft zu treffen.

gateway.one ist an vielen grossen Berufswahlmessen vor Ort, bietet dir die kostenlose Möglichkeit, mittels der Berufswahlanalyse WayFi® herauszufinden, welche Berufsfelder zu deinen Interessen passen und wo es an der jeweiligen Messe Stände gibt, die darüber informieren. Gerne sind wir an der Messe für dich da, wenn du deine Analyse-Resultate besprechen möchtest, und erklären dir, welche Möglichkeiten dir damit offenstehen.
Berufswahlmessen in der Schweiz
In der Schweiz gibt es zahlreiche Berufswahlmessen, die in verschiedenen Kantonen stattfinden, und deren Besuch sich definitiv lohnt, z.B.:
- Aargau: Aargauische Berufsschau
- Basel: Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse
- Bern: Berufs- und Ausbildungsmesse BAM
- Fribourg: Forum der Berufe
- Genf: Salon suisse de découverte des métiers
- Graubünden: FIUTSCHER (Chur)
- Luzern: Zentralschweizer Bildungsmesse ZEBI (Luzern)
- Neuenburg: Forum des métiers
- Schaffhausen: Schaffhauser Berufsmesse
- St. Gallen: Ostschweizer Bildungsausstellung OBA
- Tessin: Salone die mestieri (Bellinzona)
- Thurgau: Berufsmesse Thurgau (Frauenfeld)
- Waadt: Salon des métiers et de la formation
- Wallis: Salon des métiers et de la formation
- Zürich: Berufsmesse Zürich