Wie schreibt man ein gutes Motivationsschreiben?
01.07.2025 von gateway.one Tipp
Der Name sagt es schon. Ein Motivationsschreiben verrät die persönliche Motivation für den gewählten Beruf, die ausgeschriebene Lehrstelle und das Interesse am Lehrbetrieb. Mit einem guten Motivationsschreiben kannst du dich von anderen Bewerbenden abheben. Hier sind ein paar Punkte, wie du das schaffst:

Motivation zur Stelle
Das Motivationsschreiben ist deine Chance zu zeigen, dass du dich mit dem Lehrbetrieb auseinandergesetzt hast (Website studieren!). Gleichzeitig kannst du schreiben, was dich auszeichnet und warum du dich am besten für die Stelle eignest.
Das gehört rein
Überlege dir einen kreativeren Titel als einfach «Motivationsschreiben», bspw. «Was mich für die Firma XY motiviert». Gib an, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast, was dir am Lehrbetrieb gefällt und was du dort gerne erreichen möchtest.
Damit stichst du heraus
Zeige in deinem Schreiben auf, welche Fachkenntnisse du zusätzlich bieten kannst und warum diese für den Lehrbetrieb ein Mehrwert sind. Das können auch Erfahrungen aus einem Sport oder Hobby sein, die du mitbringst und die dich besonders machen.
Denk daran:
Es braucht ein Motivationsschreiben, wenn dieses verlangt wird oder es sich um eine sehr begehrte Stelle handelt. Oft wird nur ein klassisches Bewerbungsschreiben erwartet, in dem du deine Motivation ebenfalls hervorheben kannst.