Ihre Medienpräsenz im Lehrmittel Berufskompass

Informationen und Preise zu unserem Lehrmittel

Was ist der Inhalt des Lehrmittels Berufkompass?

Nebst einem Serviceteil, der den Jugendlichen das Schweizer Bildungssystem erklärt sowie einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Traumberuf, finden Jugendliche über 150 Berufsbeschreibungen vor. Jeder Beruf ist ganzseitig beschrieben, mit den wichtigsten Facts, Anforderungen, Sonnen- und Schattenseiten sowie den Karrierewegen.

Damit die Jugendlichen nicht nur die Berufe kennenlernen, sondern auch gleich wissen, wo sie eine entsprechende Ausbildung machen können, bieten wir Ausbildungsunternehmen und Schulen die Möglichkeit einer starken Medienpräsenz. Jeweils am Ende der Berufsfelder-Kapitel führen wir ein Kontaktstellenverzeichnis mit regionalen Adressen von Ausbildungsbetrieben, Schulen und Verbänden.

Seit dem Sommer 2022 stellen wir den Schulen zusätzlich zur Printversion ein kostenloses E-Book zur Verfügung. Dadurch bieten wir die gleichen Inhalte auch den Schulen, die sich nur auf digitalem Weg informieren möchten.

Angebot

Welche Präsenzmöglichkeiten gibt es für Ausbildungsanbieter?

Abbildung eines Inserats

Mit der Abbildung eines Inserates können Sie die Jugendlichen gezielt auf Ihr Ausbildungsangebot aufmerksam machen. Sie haben die Möglichkeit, zwischen einem viertel- bis zu einem ganzseitigen Inserat zu wählen. Zudem können auf den Umschlagsseiten Inserate gebucht werden.

Ihr Inserat wird nach dem passenden Berufsfeld platziert, wo es potentielle Lernende kaum übersehen können.

Angebote ansehen

Anzeige der Kontaktadresse

Mit der Anzeige Ihrer Kontaktadresse und -person zeigen Sie den Jugendlichen auf, wo sie sich über Ihr Ausbildungsangebot informieren können. Gerade in der Phase der Berufsorientierung ist es wichtig, dass Jugendliche sehen, welche Lehrbetriebe in ihrer Umgebung die dargestellten Berufe als Ausbildung anbieten.

Ihre Kontaktadresse wird nach dem passenden Berufsfeld im Kontaktstellenverzeichnis platziert.

Angebote ansehen

Angebote und Preise

Sie können ihre Kontaktadressen bei bis zu 2 Lehrberufen hinterlegen. So bieten Sie den potentiellen Lernenden die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Preise

Preise pro Jahr und in CHF, exkl. MWST.
1 Region 730.00
2 Regionen 1'180.00
3 Regionen 1'600.00
mehr als 4 Regionen Preise nach Absprache
Laufzeitrabatt
3-Jahres-Auftrag 10 %
5-Jahres-Auftrag 15 %

Bei Ihrem Berufsfeld wird ein 1/4-seitiges Inserat platziert. Damit können sie auf Ihren Ausbildungsbetrieb und Ihre offene Lehrstellen aufmerksam machen.

Zusätzlich zum Inserat können Sie Kontaktadressen bei bis zu 10 Lehrberufen hinterlegen. So bieten Sie den potentiellen Lernenden die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Preise

Preise pro Jahr und in CHF, exkl. MWST.
1 Region 2'295.00
2 Regionen 3'775.00
3 Regionen 5'215.00
mehr als 4 Regionen Preise nach Absprache
Laufzeitrabatt
3-Jahres-Auftrag 10 %
5-Jahres-Auftrag 15 %

Bei Ihrem Berufsfeld wird ein 1/2-seitiges Inserat platziert. Damit können sie auf Ihren Ausbildungsbetrieb und Ihre offene Lehrstellen aufmerksam machen.

Zusätzlich zum Inserat können Sie Kontaktadressen bei einer unlimitierten Anzahl Lehrberufen hinterlegen. So bieten Sie den potentiellen Lernenden die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Preise

Preise pro Jahr und in CHF, exkl. MWST.
1 Region 4'050.00
2 Regionen 6'600.00
3 Regionen 9'100.00
mehr als 4 Regionen Preise nach Absprache
Laufzeitrabatt
3-Jahres-Auftrag 10 %
5-Jahres-Auftrag 15 %

Bei Ihrem Berufsfeld wird ein 1/1-seitiges Inserat platziert. Damit können sie auf Ihren Ausbildungsbetrieb und Ihre offene Lehrstellen aufmerksam machen.

Zusätzlich zum Inserat können Sie Kontaktadressen bei einer unlimitierten Anzahl Lehrberufen hinterlegen. So bieten Sie den potentiellen Lernenden die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Preise

Preise pro Jahr und in CHF, exkl. MWST.
1 Region 7'170.00
2 Regionen 11'670.00
3 Regionen 15'970.00
mehr als 4 Regionen Preise nach Absprache
Laufzeitrabatt
3-Jahres-Auftrag 10 %
5-Jahres-Auftrag 15 %

Regionale Aufteilung

RE01 - Zürich Stadt und Seebezirke
RE02 - Zürich Land
RE03 - Aargau
RE04 - Berner Mittelland, Oberland und Oberwallis
RE05 - Berner Seeland, Solothurn
RE06 - Basel-Stadt, Baselland und Fricktal
RE07 - Ostschweiz und Graubünden
RE08 - Zentralschweiz
RE09 - Westschweiz
RE10 - Tessin (nur als E-Book)
RE 01 Zürich Stadt und Seebezirke
RE 02 Zürich Land
RE 03 Aargau
RE 04 Berner Mittelland, Oberland
und Oberwallis
RE 05 Berner Seeland, Solothurn
RE 06 Basel-Stadt, Baselland und
Fricktal
RE 07 Ostschweiz und Graubünden
RE 08 Zentralschweiz
RE 09 Westschweiz
RE 10 Tessin (nur als E-Book)

Angebot

Weitere Präsenzmöglichkeiten

Umschlaginserate

Wollen sie die Sichtbarkeit Ihres Inserats im Berufskompass noch weiter erhöhen? Dann ist vielleicht ein Umschlagsinserat das richtige.

Platziert wird dieses ganz am Anfang (Umschlagsseite 2) oder ganz am Ende (Umschlagsseite 3) des Buches.

  • Ein Umschlagsinserat 2 kostet pro Region 12'714.00 CHF
  • Ein Umschlagsinserat 3 kostet pro Region 11'246.00 CHF
Kontakt aufnehmen

Druck einer Publireportage

Auf einer ganzen Seite haben Sie die Möglichkeit, Ihren Ausbildungsbetrieb den Jugendlichen im Detail vorzustellen. Die Reportagen werden prominent vor den Berufsbeschreibungen angezeigt, so dass Sie von einer ausgezeichneten Medienpräsenz profitieren. Das ist sowohl in der Deutsch- sowie der Westschweiz möglich.

Kontakt aufnehmen

Berufskompass Online

Ihre Medienpräsenz direkt bei den Berufs­beschrei­bungen

Nur zwei Klicks, und potenzielle Lernende finden auf unserer Webseite über 1'000 spannend dargestellte Berufsbeschreibungen mit Bildern, Videos und allen wichtigen Fakten. Damit Sie sich bei den Jugendlichen an dieser Stelle optimal und unübersehbar als Ausbildungsbetrieb präsentieren können, bieten wir Ihnen somit einen zweiten Bereich für eine Medienpräsenz.

Zusätzlich zu Ihrem Profil können Sie ab CHF 320.00 Ihr Unternehmen bei unseren stark frequentierten Berufsbeschreibungen präsentieren. Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin, damit wir Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot erstellen können.

Kontakt aufnehmen

Vereinbaren Sie einen Termin

Kontakt

Melden Sie sich unverbindlich für einen Termin. Gerne stellen wir uns, unsere Services und unsere Eignungsanalysen im Detail vor und gehen auf Ihre individuellen Fragen ein. Beim Termin zeigen wir Ihnen, wie wir Sie mit passenden Lernenden matchen.

Jetzt Kontakt aufnehmen