Berufe von A-Z
Eidg. Fachausweis
Ausbilder/in BP
planen, entwickeln, leiten, unterrichten, begleiten
Beschreibung
Ausbilder und Ausbilderinnen entwickeln und leiten Kurse, Seminare, Tagungen und andere Bildungsangebote für Erwachsene. Dabei geht es nicht nur um berufliche Themen, sondern auch um fachliche Weiterbildungen im Freizeitbereich.
Arbeiten sie in grösseren Unternehmen, Verwaltungen oder Insitutuionen, sind sie für die innerbetriebliche Weiterbildung der Mitarbeitenden verantwortlich. Sie planen Schulungen in den Fachbereichen des Unternehmens und führen diese durch.
Manchmal stellen sie die Bildungsangebote aus bestehenden Lehrmitteln und Dokumentationen zusammen, manchmal erstellen sie neue Angebote, massgeschneidert auf die Zielgruppe und Lernziele des Auftraggebers. Immer jedoch beachten sie die finanziellen, organisatorischen und zeitlichen Rahmenbedingungen und wenden die Lernmethoden der Erwachsenenbildung an. Bei externen Auftraggebern wie Verbänden, Vereinen, Gewerkschaften, Freizeitzentren und Bildungsanbietern übernehmen sie die Kursleitung.
Facts
- Zutritt
-
a) Abgeschlossene, mind. 3-jährige Berufsausbildung, anerkannte Maturität oder gleichwertiger Abschluss und
b) mind. 4 Jahre Teilzeit-Berufstätigkeit im Bildungsbereich sowie
c) die erforderlichen Modulabschlüsse, einschliesslich 16 Stunden Gruppensupervision. - Ausbildung
-
In der Regel 1 Jahr berufsbegleitende Weiterbildung, aufgebaut in fünf Module.
Abschluss: Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis.
Hinweis: Absolventen/-innen einer Berufsprüfung können beim Bund einen Subventionsantrag stellen, womit 50% des Kursgeldes (höchstens 9'500.–) sowie zusätzlich 4'000.– (sofern Mitgliedsfirma) aus dem Weiterbildungsfonds zurückerstattet werden.
TOP Anforderungen
Interesse an der Arbeit mit Erwachsenen, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Freude am Vortragen und Auftreten, Konfliktfähigkeit, pädagogisches Geschick, hohes Bildungsniveau im eigenen Fachgebiet, gute Allgemeinbildung, Organisationstalent, Flexibilität, Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit.
Karrierewege
Es bestehen verschiedene Angebote von Institutionen und Verbänden im Bereich der Erwachsenenbildung. Angebote auf der Nachdiplomstufe, von höheren Fachschulen, Fachhochschulen oder Universitäten, z.B. im Bereich Bildungs-, Weiterbildungs oder Personalmanagement.
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Personalmanagement
Erwachsenenbildner/in HF (eidg. Diplom)
Ausbildungsleiter/in, Leiter/in Human Resource (eidg. Diplom)
Ausbilder/in BP
Abgeschlossene berufliche Grundbildung (EFZ) oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)