Kontakt
Gerne sind wir für Fragen und Anliegen erreichbar
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, zu gateway.one oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Schicken Sie uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular oder melden Sie sich per E-Mail oder Hotline-Rufnummer. Viele Antworten finden Sie zudem in unserem FAQ-Bereich.
Zum FAQFAQ
Viele Fragen zum Multicheck® beantworten wir in unserem FAQ-Bereich
Wir raten von sogenannten Vorbereitungskursen ab. Sie werden nicht von uns durchgeführt und kosten oft viel Geld. Wir empfehlen, auf die Teilnahme bei der Testung hin den Schulstoff des achten Schuljahrs zu repetieren und auf unserer Internetseite das Vorbereitungstool zu nutzen, um sich mit den Instruktionen und den Aufgabenformaten vertraut zu machen. Zu jeder der verschiedenen Eignungsanalysen (z. B. Wirtschaft und Administration) wird ein Vorbereitungstool kostenlos auf der Internet-Seite www.gateway.one/vorbereiten angeboten. Dieses beinhaltet jeweils für sämtliche Aufgabengebiete die realen Instruktionen einschliesslich der realen Beispielaufgaben sowie pro Aufgabengebiet einige realitätsnahe Übungsaufgaben. Das Vorbereitungstool kann beliebig oft durchgeführt werden und gibt Auskunft darüber, ob eine Aufgabe korrekt gelöst wurde. Das Vorbereitungstool kann in einem beliebigen Tempo vollständig bearbeitet werden, während es bei den realen Testungen eine Zeitbeschränkung für jedes Aufgabengebiet gibt. Die real verwendeten Testaufgaben, z. B. solche aus früheren Jahrgängen, werden nicht veröffentlicht.
Weitere bei der Anmeldung akzeptierte elektronische Zahlungsmittel sind: Postkarte, Postkonto eFinance, TWINT, gateway.one Voucher.
Hier findest du die gesamte Liste unserer Zahlungsoptionen.
Die erste Seite des Zertifikats berichtet Normwerte (grafisch als horizontale Balken dargestellt). Normwerte sind die normbezogenen Ergebnisse einer individuellen Testung (technisch ausgedrückt sind es Prozentrangwerte). Die zweite Seite führt die Rohwerte auf, aus denen die Normwerte sowie das Ergebnis im Arbeitsstildiagramm gewonnen wurden. Die Rohwerte zeigen pro Gebiet auf, welcher Anteil der gestellten Aufgaben von einer Person richtig gelöst wurde (je nach Art der Auswertung "korrekt gelöst in %" bzw. "Richtig %"), welcher Anteil der gestellten Aufgaben falsch gelöst wurde ("bearbeitet, falsch gelöst in %"), welcher Anteil der gestellten Aufgaben nicht bearbeitet wurde ("nicht bearbeitet in %") und welcher Anteil der (für das jeweilige Aufgabengebiet) verfügbaren Zeit von der Person nicht aufgebraucht wurde ("übriggebliebene Zeit" bzw. "Zeitbonus %"). Die Rohwerte von "korrekt gelöst in %" bzw. "Richtig %" liefern, wie gesagt, die Grundlage für die Berechnung der Normwerte. Das Verhältnis von bearbeiteten Aufgaben und korrekt gelösten Aufgaben ergibt den Index von "Qualität %". Die Gebiets-Rohwerte (zum Beispiel von Mathematik oder Logik) von "Qualität %" und "übriggebliebene Zeit" bzw. "Zeitbonus %" werden nach Einordnung in den Bezugsrahmen der Normstichprobe grafisch im Arbeitsstildiagramm auf der ersten Seite pro Gebiet kombiniert. Dadurch werden Aussagen über den Arbeitsstil (d. h. das Arbeitstempo und die Fehlerquote) der Kandidatinnen und Kandidaten im Vergleich zu den Jugendlichen in der Normstichprobe möglich (z. B. «hat in Mathematik vergleichsweise schnell und exakt gearbeitet»). Die Rohdaten lassen für bestimmte Situationen weitere Aussagen zu (da sie für alle Berufe einer bestimmten Berufsgruppe, z. B. Technisch, vergleichbar sind). Die Rohwerte sollten jedoch, wenn das Interesse besteht, nur von speziell geschultem Fachpersonal verwendet werden, da bei ihrer Deutung ein erhöhtes Fehlerpotential besteht. Informationen zu den Schulungen finden Sie hier.
Wir schalten die Termine in den einzelnen Testcentern fortlaufend auf. So können wir schnell und gezielt reagieren, wenn die Nachfrage gross ist und viele Anmeldungen eintreffen.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten, die in der Schweiz eine Multicheck® Eignungsanalyse absolvieren, erhalten automatisch einen User-Account mit einem (bis zur Aktivierung durch die Jugendlichen) anonymen Profil im kostenlosen gateway.one Karriereportal. Das Zertifikat wird nach der Teilnahme innerhalb von zwei Arbeitstagen auf diesem User-Account zum Download bereitgestellt (Ausnahme Mai und Juni; aufgrund der jährlichen Qualitätskontrolle erfolgt die Verteilung der Zertifikate später. Dies wird vor der Anmeldung entsprechend kommuniziert).
Wenn auf das Zertifikat zugegriffen werden kann, wird zur Information darüber eine E-Mail sowie auf Wunsch eine SMS versendet. Mit ihrem Profil können sich die Teilnehmenden, wenn sie möchten, im Karriereportal auch direkt bei Firmen auf Lehrstellen bewerben. Im gateway.one Karriereportal ist es zugleich auch für Firmen möglich, nach Profilen von Jugendlichen zu suchen und sie persönlich auf offene Lehrstellen aufmerksam zu machen.
Kontakt
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Öffnungszeiten der Hotline
Jetzt geschlossenJetzt offen ⋅ Schliesst um 11:30 ⋅ Schliesst um 16:00 ⋅ Öffnet um 08:30 ⋅ Öffnet um 13:30 ⋅ Öffnet Dienstag um 13:30 ⋅ Öffnet Mittwoch um 08:30 ⋅ Öffnet Donnerstag um 13:30 ⋅ Öffnet Freitag um 13:30
13:30-16:00 Uhr