Berufe von A-Z
Eidg. Fachausweis
Instandhaltungsfachmann/-frau BP
warten, reparieren, pflegen, schneiden, mähen, schaufeln, räumen
Beschreibung
Instandhaltungsfachmänner und Instandhaltungsfachfrauen verhindern, dass es Schäden oder gar Unfälle gibt, indem sie dafür sorgen, dass Anlagen und Einrichtungen richtig gewartet und kontrolliert werden. Prüfen und Messen nimmt viel Zeit ihrer Arbeit in Anspruch.
Grenzwerte, geeignete Prüfmethoden, technische Dokumentationen und Schemata – sie kennen sie alle und wissen sie richtig einzusetzen. Auch Garantiefragen und Vertragsrecht gehören zum «Repertoire» der Instandhaltungsfachleute.
Instandhaltungsfachmänner und Instandhaltungsfachfrauen werden im allgemeinen Maschinenbau eingesetzt, in Chemieanlagen, Immobilien oder in Haustechnik. Weder Diagnostik noch Dokumentation kann sie in Verlegenheit bringen. Auch Fragen der Ökologie berücksichtigen sie nach Massgabe.
Facts
- Zutritt
-
a) Abgeschlossene Berufslehre in einem technischen Beruf und 2 Jahre praktische Tätigkeit in der Instandhaltung.
b) Wer kein Abschlusszeugnis einer technischen beruflichen Grundbildung besitzt, muss mindestens 6 Jahre praktische Tätigkeit in technischer Richtung, davon 2 Jahre in der Instandhaltung, vorweisen können. - Ausbildung
-
2–3 Semester berufsbegleitende Vorbereitungskurse.
Abschluss: Instandhaltungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis.
Hinweis: Absolventen/-innen einer Berufsprüfung können beim Bund einen Subventionsantrag stellen, womit 50% des Kursgeldes (höchstens 9'500.–) sowie zusätzlich 4'000.– (sofern Mitgliedsfirma) aus dem Weiterbildungsfonds zurückerstattet werden.
TOP Anforderungen
Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Pflichtbewusstsein, Fähigkeit zum Verständnis komplexer Zusammenhänge, geschickter Umgang mit Menschen, Belastbarkeit, Führungsfähigkeit.
Karrierewege
Kurse von diversen Ausbildungsinstituten. Steuerungsspezialist/in.
Facility Manager/in FH, Gebäudetechnikingenieur/in FH (Bachelor)
Techniker/in HF Gebäudetechnik (eidg. Diplom)
Leiter/in in Facility Management und Maintenance HFP (eidg. Diplom)
Instandhaltungsfachmann/-frau BP
Berufliche Grundbildung (EFZ) in einem technischen Beruf oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)