Berufe von A-Z
Eidg. Fachausweis
Fahrlehrer/in BP
fahren, unterrichten, anleiten, korrigieren
Beschreibung
Fahrlehrer und Fahrlehrerinnen bilden Menschen aus, die das Führen eines Motorfahrzeuges erlernen möchten. Sie vermitteln ihnen die dazu nötigen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten. Im praktischen Fahrunterricht auf der Strasse lehren sie geduldig und systematisch die richtige Fahrtechnik und fördern umsichtiges, sicherheitsbewusstes Verhalten im Verkehr. Im Gruppenunterricht vermitteln sie die Strassenverkehrsvorschriften sowie technische Kenntnisse über den Aufbau und die Handhabung von Motorfahrzeugen.
Facts
- Zutritt
-
Abgeschlossene 3-jährige Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung plus 2 Jahre Berufserfahrung, seit mind. 3 Jahren Führerausweis Kat. B sowie Berechtigung zum beruflichen Personentransport (BPT).
Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft. - Ausbildung
-
1 Jahr Vollzeit- oder 1 1/2–2 Jahre berufsbegleitende Ausbildung.
Abschluss: Fahrlehrer/in mit eidg. Fachausweis.
Hinweis: Absolventen/-innen einer Berufsprüfung können beim Bund einen Subventionsantrag stellen, womit 50% des Kursgeldes (höchstens 9'500.–) sowie zusätzlich 4'000.– (sofern Mitgliedsfirma) aus dem Weiterbildungsfonds zurückerstattet werden.
TOP Anforderungen
Freude am Autofahren, technisches Verständnis, Ausgeglichenheit, Interesse an Herausforderungen des modernen Strassenverkehrs, Gelassenheit und Humor, Verantwortungsbewusstsein, klare Ausdrucksfähigkeit, Freude am Unterrichten, sichere und rasche Reaktionen, Konzentrationsfähigkeit, Menschenkenntnis, gute Augen und Ohren, ausreichende Farbsichtigkeit.
Karrierewege
Kurse des Berufsverbandes.
Eigene Fahrschule
Verkehrsexperte/-in (Weiterbildung)
Motorrad- oder Lastwagenfahrlehrer/in, Instruktor/in, Referent/in für Spezialkurse
Fahrlehrer/in BP
Berufliche Grundbildung (EFZ) oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)