Berufe von A-Z
Leiter/in Kindertagesstätte
leiten, führen, koordinieren, betreuen, fördern, aufmuntern, umsorgen
Beschreibung
Leiter und Leiterinnen Kindertagesstätte sind für das Funktionieren der Krippe und das Wohlergehen aller Menschen dort, der Kleinkinder wie der Angestellten, auf allen Ebenen verantwortlich: gesundheitlich, pädagogisch und betriebswirtschaftlich. Sie halten den Kontakt zu den Eltern, Ämtern, Behörden und zur Trägerschaft.
Facts
- Zutritt
- In der Regel wird eine pädagogische Ausbildung auf tertiärer Stufe verlangt: Abschluss einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität.
- Ausbildung
-
Je nach Ausbildungsanbieter 1–2 Jahre berufsbegleitende Ausbildung.
Abschluss: Zertifikat des jeweiligen Ausbildungsanbieters.
TOP Anforderungen
Starke Beziehungsfähigkeit, Führungsqualitäten, Freude an Kleinkindern, Reife und Umsicht, Geschick für Haushalts- und Betriebsführung, Kontaktfreude.
Karrierewege
Fortbildung durch Literatur, Kurse und Seminare.
Eigene Kindertagesstätte
Sozialarbeiter/in FH – Sozialpädagogik (Bachelor)
Leiter/in Kindertagesstätte
Fachhochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich der Pädagogik (siehe Zutritt)