Berufe von A-Z
Eidg. Diplom
Metzgermeister/in HFP
zerlegen, dressieren, wursten, würzen, räuchern, zubereiten, beraten
Beschreibung
Metzgermeister und Metzgermeisterinnen führen eine Metzgerei als selbständige Unternehmer oder arbeiten im Angestelltenverhältnis. Sie besorgen den Schlachtvieh- und Fleischeinkauf, bereiten das Fleisch für den Verkauf vor, stellen Wurst und Pökelfleischwaren, Konserven und Traiteurartikel her.
Selbstverständlich beachten Metzgermeister und Metzgermeisterinnen die Lebensmittelhygiene und -gesetzgebung stets genau. Sie führen das Personal und bilden Lernende aus. Als selbständige Unternehmer kümmern sie sich auch um Rechnungen, Kalkulationen, Buchhaltung, Marketing und Steuern.
Facts
- Zutritt
-
a) Abgeschlossene Berufsprüfung als Betriebsleiter/in Fleischwirtschaft mit eidg. Fachausweis und
b) die Modulabschlüsse zur Ausbildung als Fachmann/-frau Unternehmensführung KMU oder gleichwertiger Abschluss sowie
c) mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Fleischwirtschaft. - Ausbildung
-
16 Tage Vorbereitungskurse, berufsbegleitend.
Abschluss: Höhere Fachprüfung (HFP) als dipl. Metzgermeister/in.
TOP Anforderungen
Vertiefte Kenntnisse über Fleisch; Kontaktfreude und gute Umgangsformen, Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen, Führungsqualitäten; Organisationstalent, Verantwortungsbereitschaft.
Karrierewege
Kurse: Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft in Spiez (BE); Weiterbildung als Berufsschullehrer/in, Lebensmittelinspektor/in. Ausbildung in Deutschland, Frankreich oder Italien als Fleischtechnologe/-in oder Fleischingenieur/in.
Lebensmittelwissenschaftler/in ETH (Master)
Lebensmittelingenieur/in FH (Bachelor)
Techniker/in HF Lebensmitteltechnologie (eidg. Diplom)
Metzgermeister/in HFP
Betriebsleiter/in Fleischwirtschaft BP oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)