Multimediaelektroniker/in EFZ

installieren, einstellen, messen, reparieren, berechnen, kombinieren, testen

Berufsfeld

Elektrotechnik

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lohn

ab CHF 500

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule. Gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und Physik.

4 Jahre berufliche Grundbildung mit folgenden Schwerpunkten, die im Lehrvertrag festgehalten werden: Unterhaltungs- und Kommunikationstechnik; Sende-, Empfangsanlagen und Kommunikationsnetze; Audio-, Video- und Sicherheitstechnik.

Die Arbeit ist abwechslungsreich, denn jede Aufgabe ist anders. Multimediaelektroniker und Multimediaelektronikerinnen haben Kontakt zur Kundschaft und arbeiten an verschiedenen Orten. Sie sind stets informiert über neue Angebote in der Unterhaltungselektronik.

Kontinuierliche Weiterbildung ist unerlässlich, um mit der technischen Entwicklung mitzuhalten. Manchmal geht es im Geschäft hektisch zu. Manche Kunden sind schwierig.

Der schnelle technologische Wandel der Multimedia-Branche wirkt sich auf die tägliche Arbeit der Berufsleute aus. Sie halten mit der Technik Schritt und setzen sich immer wieder mit neuen Produkten auseinander. Dies erfordert ausgeprägten Lernwillen und Offenheit für Neuerungen.

  • 1. Lehrjahr: CHF 500
  • 2. Lehrjahr: CHF 600
  • 3. Lehrjahr: CHF 900
  • 4. Lehrjahr: CHF 1100

Je nach Kanton bzw. Region kann es Unterschiede geben.

Weiterbildungsangebote des Verbandes MMTS, von Berufsfachschulen und höheren Fachschulen. Aufstieg: Leiter/in der Service- und Reparaturabteilung, Geschäftsleiter/in, eigenes technisches Büro oder Geschäft.

  • Elektroingenieur/in FH, Telekommunikationsingenieur/in FH (Bachelor)
  • Elektrotechniker/in HF (eidg. Diplom)
  • Multimediaelektroniker/in BP, Tontechniker/in BP, Technische/r Kaufmann/-frau BP (eidg. Fachausweis)
  • Multimediaelektroniker/in EFZ spezialisiert auf einen bestimmten Fachbereich
  • Multimediaelektroniker/in EFZ
  • Abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

Belastbarkeit, Ausdauer
wichtig
exakte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
unverzichtbar
Experimentierfreude, Lösungsorientierung
unverzichtbar
Flexibilität, Selbstständigkeit
wichtig
gute Umgangsformen, Kontaktfreude
sehr wichtig
handwerkliches Geschick
sehr wichtig
Interesse an Technik
wichtig
logisches Denken, Abstraktionsvermögen
unverzichtbar
räumliches Vorstellungsvermögen
sehr wichtig
technisches Verständnis
unverzichtbar

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik