Plattenlegerpraktiker/in EBA

ausmessen, zuschneiden, festklopfen, aufziehen, verlegen, reinigen

Berufsfeld

Bau

Bildungstyp

EBA-Berufe (Lehre)

Lohn

ab CHF 620

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule.

2 Jahre berufliche Grundbildung. In überbetrieblichen Kursen wird systematisch in die Tätigkeiten und die Handhabung von Werkzeugen und Maschinen eingeführt.

Wer gute Leistungen bringt, kann anschliessend ins zweite Lehrjahr der Grundbildung Plattenleger/in EFZ einsteigen. Die Tätigkeiten sind ähnlich; der Beruf ist jedoch anspruchsvoller und der Schulstoff schwieriger. Zudem ist die Verantwortung grösser.

Plattenlegerpraktiker und Plattenlergerpraktikerinnen sind häufig im Team unterwegs und wechseln alle paar Tage die Baustelle. So gestaltet sich die Arbeit gesellig und abwechslungsreich.

Die Arbeit der Plattenlegerpraktiker und Plattenlergerpraktikerinnen ist körperlich anstrengend. Die Berufsleute führen sie zu einem grossen Teil kniend aus. Das Tragen von Knieschonern ist quasi unumgänglich.

Auf dem Bau bestimmen Plattenlegerpraktiker und Plattenlergerpraktikerinnen gemeinsam mit ihren Vorgesetzten die genaue Platteneinteilung. Zuerst bereiten sie das Mörtelbett und die Klebemasse vor. Danach verlegen sie die keramischen Platten.

  • 1. Lehrjahr: CHF 620 - 720
  • 2. Lehrjahr: CHF 750 - 850

Je nach Kanton bzw. Region kann es Unterschiede geben.

Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie des Schweizerischen Plattenverbands SPV. Aufstieg: Geschäftsführer/in, Betriebsleiter/in, Unternehmer/in, Geschäftsinhaber/in.

  • Bauingenieur/in FH (Bachelor)
  • Plattenlegermeister/in HFP, Bauführer/in im Bauhauptgewerbe HFP (eidg. Diplom)
  • Plattenlegerchef/in BP (eidg. Fachausweis)
  • Ofenbauer/in EFZ, Maurer/in EFZ (Zusatzgrundbildungen); Mosaiker/in (Spezialisierung); Kundenberater/in
  • Plattenleger/in EFZ (Einstieg ins 2. Lehrjahr)
  • Plattenlegerpraktiker/in EBA
  • Abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

exakte Arbeitsweise
sehr wichtig
Geduld
wichtig
gute Gesundheit
wichtig
Kontaktfreude
sehr wichtig
manuelles Geschick
unverzichtbar
Mathematikkenntnisse
sehr wichtig
Selbstständigkeit
unverzichtbar
Sinn für Farben, Sinn für Formen
unverzichtbar
Verantwortungsbewusstsein
wichtig
Vorstellungsvermögen
unverzichtbar

Ebenfalls wichtig ist: kräftige Konstitution, gutes Augenmass, gute Umgangsformen (Kundenkontakt).

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik