Verkauf
«Nicht vom Kaufen lernst du, sondern vom Verkaufen.» Im Berufsfeld Verkauf wird allerlei an den Mann und die Frau gebracht. Hast du Freude am Kennenlernen der Produkte einer Branche? Kannst du dir vorstellen, auf Kunden einzugehen und sie zu beraten? Dann informiere dich frühzeitig über die Berufe im Berufsfeld Verkauf.
Fertigkeiten
Im Verkauf werden Produkte oder Dienstleistungen für die Kundschaft verfügbar gemacht. Im sogenannten Detailhandel werden die Waren von verschiedenen Herstellern beschafft, zu einem Sortiment zusammenfügt und an die Verbraucherinnen und Verbraucher verkauft. Der Detailhandel ist sozusagen Vermittler zwischen Hersteller und Konsument. Berufsleute, die in diesem Berufsfeld arbeiten, sind Fachkräfte, die mit dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen sowie der Akquisition von Kunden betraut sind. Sie beraten und bedienen die Kundschaft im Verkaufsgeschäft oder sind zuständig für Präsentation, Einkauf, Lager und Bewirtschaftung der Waren. In einer der rund zwei Dutzend Branchen des Detailhandels verkaufen sie von A wie Autos über S wie Spielwaren bis zu Z wie Zoofachartikel. Doch egal welche Branche, der Verkauf ist nicht für jede und jeden etwas, denn Freundlichkeit allein reicht nicht, um die anspruchsvolle Kundschaft zufrieden zu stellen. Verkaufsberufe sind Kontaktberufe: Stets gilt es, den verschiedensten Menschen zu begegnen und sie kompetent und einfühlsam zu beraten – eine besondere Fähigkeit. Daneben spielt auch die Begeisterung für die Produkte, die verkauft werden, eine wichtige Rolle.
Bandbreite
Der Verkauf im Detailhandel hat viele Facetten. Die Palette reicht vom kleinen, spezialisierten Fachgeschäft bis zum grossen Warenhaus mit breitgefächertem Angebot. Detailhandelsfachleute können während der Ausbildung zwischen den Schwerpunkten «Gestalten von Einkaufserlebnissen» und «Betreuen von Online-Shops» auswählen. Beim «Gestalten von Einkaufserlebnissen» schaffen die Detailhandelsfachleute produkt- und serviceorientierte Erlebniswelten, entwickeln Promotionen, organisieren Kunden-Events und führen anspruchsvolle Verkaufsgespräche. Beim «Betreuen von Online-Shops» kümmern sich die Detailhandelsfachleute um die Warenpräsentation und Abläufe im Online-Shop, erfassen Artikel, pflegen und werten Daten zu Onlineverkäufen und Kundenverhalten aus. Neben dem Detailhandel gibt es auch Ausbildungen in den Bereichen Pflanzen, Buchhandel, Drogerie/Pharma und Fotografie.
Zukunftsaussichten
Die Ausbildungen im Verkauf gehören zu den beliebtesten überhaupt. Rund jeder zehnte Lehrvertrag wird in diesem Bereich abgeschlossen. Die meisten Jugendlichen, die sich für den Verkauf interessieren, entscheiden sich dabei für den Detailhandel.