Berufe von A-Z
Eidg. Diplom einer höheren Fachschule
Betriebsleiter/in in Facility Management HF
leiten, führen, organisieren, kalkulieren, reinigen, bedienen
Beschreibung
Schon im Haushalt der eigenen Familie muss vieles abgesprochen und gut organisiert werden. Je grösser der Haushalt, desto umfangreicher die organisatorischen Aufgaben. Grosshaushalte gibt es z.B. in Spitälern, Heimen, Personalrestaurants, in der Hotellerie; aber auch in Wäschereibetrieben, Reinigungsunternehmen oder grösseren Unternehmen sind vielfältige hauswirtschaftliche Aufgaben zu lösen.
Die Hauswirtschaft umfasst die Bereiche Hausdienst (Reinigung), Textilpflege, Restauration sowie Gäste- und Personalunterkunft. Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen in Facility Management führen und organisieren einen Teilbereich oder die ganze Hauswirtschaft. Sie setzen dabei die Ziele und Vorgaben des Unternehmens um.
Sie koordinieren die Arbeiten und die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen und sorgen für gute Qualität. Sie erstellen Budgets, kalkulieren und kaufen ein, klären ab, führen Mitarbeitende, optimieren Arbeitsabläufe, arbeiten bei Bau- und Umbauplanungen und Neuanschaffungen mit.
Facts
- Zutritt
-
Abgeschlossene berufliche Grundbildung, mit Vorteil als Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ, Hotelfachmann/-frau EFZ oder andere.
Bei Berufs-, Fach- oder gymnasialer Maturität mindestens 1 Jahr Berufserfahrung. Bestandenes Aufnahmeverfahren.
Ohne anerkanntem Abschluss auf Sekundarstufe II: Mindestens 25 Jahre alt, Gleichwertigkeitsnachweis. - Ausbildung
-
3 Jahre Vollzeit- oder 4 Jahre berufsbegleitende Ausbildung. Bei berufsbegleitender Ausbildung mindestens 50 % Tätigkeit in einem fachlich verwandten Betrieb.
2 Jahre Vollzeit- oder 3 Jahre berufsbegleitende Ausbildung für Fachleute Hauswirtschaft EFZ oder Hotelfachleute EFZ.
TOP Anforderungen
Interesse für Betriebs- und Hauswirtschaft, Organisationstalent, rasche Auffassungsgabe, praktische Veranlagung, Kreativität, Selbständigkeit, Initiative, Kommunikationsfähigkeit, Führungseigenschaften.
Karrierewege
Aufstieg: Leiter/in eines hauswirtschaftlichen Grossbetriebs, Direktor/in. Fachlehrer/in.
Facility Manager/in FH, Betriebsökonom/in FH (Bachelor)
Leiter/in in Facility Management und Maintenance HFP, Institutionsleiter/in im sozialen und sozialmedizinischen Bereich, HFP, Leiter/in Gemeinschaftsgastronomie HFP (eidg. Diplom)
Betriebsleiter/in in Facility Management HF
Berufliche Grundbildung (EFZ), Maturität oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)