Berufe von A-Z
Eidg. Diplom einer höheren Fachschule
Erwachsenenbildner/in HF
vorbereiten, lehren, erklären, besprechen, auswerten, korrigieren, beraten
Beschreibung
Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner arbeiten in verschiedenen Institutionen: in Volkshochschulen, Betrieben, Bildungs- und Freizeitzentren, Projekt- und Arbeitsgruppen. Sie planen und leiten oder verbessern Bildungsangebote für Erwachsene und bieten Kurse, Seminare oder Tagungen zu verschiedensten Fach- und persönlichkeitsbildenden Themen an.
Den Stoff ihrer Kurse wählen sie sorgfältig aus und bereiten ihn methodisch sinnvoll und attraktiv auf. Vorab klären sie den Bildungsbedarf ihrer Zielgruppe, zum Beispiel den der Mitarbeitenden eines Unternehmens. Dazu führen sie Befragungen durch, analysieren betriebliche Daten und behalten die Marktsituation im Auge. Sie sorgen dafür, dass ihr Bildungsangebot immer individuell ist und ins institutionelle Umfeld passt. Erst dann können die Lernziele und -methoden festgelegt werden.
Erwachsenenbildner begleiten und fördern die Teilnehmenden in Fortbildungen oder auch während einzelner Projekte. Durch ihre Begeisterung am Umgang mit Menschen und ihre Freude an der Vermittlungstätigkeit schaffen sie während ihrer Veranstaltungen eine positive Lernstimmung, die sich wiederum günstig auf die Aufnahmefähigkeit der Lernenden auswirkt.
Facts
- Zutritt
-
a) Eidg. Fähigkeitszeugnis oder gymnasiale Maturität resp. gleichwertiger oder höherer Abschluss und
b) Berufstätigkeit als Erwachsenenbildner/in zu mind. 50% während der Ausbildung sowie
c) bestandene Eignungsabklärung. - Ausbildung
- 2 Jahre berufsbegleitend, an verschiedenen Instituten, vielfach modulare Ausbildung.
TOP 10 Anforderungen
Karrierewege
Fachliteratur, Tagungen, Seminare oder Spezialisierung durch Kurse im Bereich der Erwachsenenbildung.
Master of Advanced Studies (MAS) in Adult and Professional Education
Bachelor of Science (FH) in Angewandter Psychologie oder in Sozialer Arbeit
Nachdiplomstudium Weiterbildungsmanagement (2 Jahre berufsbegleitende Ausbildung)
Erwachsenenbildner/in HF
Berufliche Grundbildung (EFZ), gymnasiale Maturität oder gleichwertiger Abschluss (siehe Zutritt)