Diese Berufsbeschreibung ist veraltet und wurde durch eine neue ersetzt. Hier gelangst du zur neuen Beschreibung:
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ

organisieren, reinigen, waschen, bügeln, bestellen, bewirtschaften

Berufsfeld

Gastgewerbe

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule, mittlere oder oberste Stufe.

3 Jahre berufliche Grundbildung. Die Bildung in beruflicher Praxis findet vorwiegend in Grosshaushalten (Heim, Spital, Hotel- und Gastronomiebetrieb) statt. Die Ausbildung kann abwechselnd in zwei Sprachgebieten erfolgen.

Hinweis: Dieser Beruf ist in Revision und wird mit der beruflichen Grundbildung Hotelfachmann/-frau EFZ zusammengelegt.

Hauswirtschaftspraktiker/in EBA: 2-jährige Grundbildung mit Attest.

Eine Einzelbeschreibung ist auf www.gateway.one/berufskunde zu finden.

Fachleute Hauswirtschaft erledigen vielseitige, praktische und lebensnahe Tätigkeiten, die immer wieder zu kleinen Erfolgserlebnissen führen. Sie arbeiten im Team und haben auch guten Kontakt zu den Bewohnerinnen, Patienten und Gästen.

Die Arbeitszeit ist je nach Arbeitsort mehr oder weniger unregelmässig, denn ein Haushalt muss auch am Wochenende geführt werden.

Wer denkt, Hauswirtschaften könne jede oder jeder, der irrt. Einen Haushalt effizient zu führen ist eine Kunst, die gelernt sein will. Die Fachleute garantieren tagtäglich einen reibungslosen Ablauf, handeln umweltbewusst und wirtschaftlich. Als «gute Seelen» der Betriebe tragen sie massgeblich zur positiven Stimmung bei.

Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie der OdA Hauswirtschaft. Die berufliche Grundbildung ist ideale Grundlage für soziale, pflegerische und hauswirtschaftliche Berufe.

  • Facility Manager/in FH (Bachelor)
  • Betriebsleiter/in in Facility Management HF (eidg. Diplom)
  • Leiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft HFP, Leiter/in Gemeinschaftsgastronomie HFP, Leiter/in in Facility Management und Maintenance HFP (eidg. Diplom)
  • Haushaltleiter/in BP, Hauswart/in BP, Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft BP, Gebäudereinigungsfachmann/-frau BP (eidg. Fachausweis)
  • Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ
  • Hauswirtschaftspraktiker/in EBA oder abgeschlossene Volksschule

Skills

TOP 10 Anforderungen

Belastbarkeit
sehr wichtig
Einfühlungsvermögen, gute Umgangsformen
sehr wichtig
Hygienebewusstsein, Sinn für Ordnung und Sauberkeit
wichtig
Improvisationstalent, praktische Veranlagung
unverzichtbar
Interesse an Hauswirtschaft
unverzichtbar
Kontaktfreude, Teamfähigkeit
unverzichtbar
Organisationstalent, Selbstständigkeit
wichtig
speditive Arbeitsweise
wichtig
Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit
sehr wichtig
widerstandsfähige Konstitution, keine Allergien
unverzichtbar

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik

Diese Berufsbeschreibung ist veraltet und wurde durch eine neue ersetzt. Hier gelangst du zur neuen Beschreibung:
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ