© Stefan Wermuth

Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ

empfangen, beraten, ein- und auschecken, betreuen, organisieren, reservieren

Berufsfeld

Gastgewerbe, Wirtschaft und Verwaltung

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lohn

ab CHF 1020

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule. Gute Kenntnisse in Französisch und Englisch. Ein Fremdsprachenaufenthalt wird empfohlen.

3 Jahre berufliche Grundbildung in einem Hotel. Der theoretische Fachunterricht findet als Blockkurs im Schulhotel oder wöchentlich in der Berufsfachschule statt. Es gibt auch eine schulische Ausbildung.

Ein Hotel ist immer ein spannender Arbeitsplatz mit Gästen aus aller Welt. Das Hotel ist wie eine Bühne. Eine herzliche Gästebetreuung ist wichtig und umso schöner, je leichter einem dies fällt.

Unregelmässige Arbeitszeiten passen nicht immer in den privaten Terminkalender. Auch schwierige oder spät eintreffende Gäste können anstrengend sein.

Die Tätigkeit der Hotel-Kommunikationsfachleute geht weit über ein gelegentliches Geplänkel oder etwas leichten Small Talk an der Rezeption hinaus. Im Gegenteil haben lange Gespräche mit den Gästen oft nur wenig Raum, da die Fachleute die Verantwortung für vielfältige Aufgaben tragen, die sie häufig parallel erledigen, oder Prioritäten setzen müssen.

  • 1. Lehrjahr: CHF 1020
  • 2. Lehrjahr: CHF 1300
  • 3. Lehrjahr: CHF 1550

Je nach Kanton bzw. Region kann es Unterschiede geben.

Weiterbildungsangebote von hotelleriesuisse, GastroSuisse und höheren Fachschulen. Aufstieg: Teamleiter/in, Hotelführer/in, Hotelinhaber/in.

  • Facility Manager/in FH, Hospitality Manager FH (Bachelor)
  • Hotelier/e-Gastronom/in HF, Betriebsleiter/in in Facility Management HF (eidg. Diplom)
  • Chef/fe de Réception BP, Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft BP (eidg. Fachausweis)
  • Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
  • Abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten
wichtig
Fremdsprachenkenntnisse
sehr wichtig
gepflegtes Auftreten
wichtig
gute Umgangsformen
unverzichtbar
Hygienebewusstsein
wichtig
Interesse an Gastronomie und Hotellerie
unverzichtbar
Kontaktfreude
unverzichtbar
Kundenorientierung, Teamfähigkeit
unverzichtbar
Selbstständigkeit
sehr wichtig
Sprachbegabung
sehr wichtig

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik