Medientechnologe/-in EFZ

layouten, zusammenführen, einstellen, drucken, prüfen, wählen, einfüllen, stapeln

Berufsfeld

Druck

Bildungstyp

EFZ-Berufe (Lehre)

Lohn

ab CHF 500

Lehrstelle finden

Von wo aus suchst du?

Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.

Ausbildungsorte

Hier kannst du dich bewerben:

Sortieren:

Facts

Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.

Abgeschlossene Volksschule.

4 Jahre berufliche Grundbildung, je nach Lehrbetrieb in Fachrichtung Print, Siebdruck oder Printmediatechnik.

Printmedienpraktiker/in EBA: 2-jährige Grundbildung mit Attest. Eine Einzelbeschreibung ist auf www.gateway.one/berufskunde zu finden.

Jeder Auftrag ist anders und bringt dadurch Abwechslung. Die breite Grundbildung führt zu vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten.

Im Zug der Digitalisierung im Druckbereich müssen sich die Berufsleute kontinuierlich weiterbilden und flexibel den modernen Gegebenheiten anpassen.

Mit der Bedienung von ein, zwei Knöpfen und Hebeln ist es noch lange nicht getan. Medientechnologe/-in ist ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Beruf, der viel Wissen, Genauigkeit und Konzentration erfordert. Die Vielfalt zeigt sich auch in den Fachrichtungen, die man wählen kann.

  • 1. Lehrjahr: CHF 500 - 700
  • 2. Lehrjahr: CHF 650 - 850
  • 3. Lehrjahr: CHF 800 - 1000
  • 4. Lehrjahr: CHF 950 - 1300

Je nach Kanton bzw. Region kann es Unterschiede geben.

Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie von Organisationen der Arbeitswelt wie viscom, syndicom, syna, VWP oder Copyprintsuisse. Aufstieg: Abteilungsleiter/in, Betriebsleiter/in, Betriebsinhaber/in.

  • Medieningenieur/in FH (Bachelor)
  • Manager/in Medien HF (eidg. Diplom)
  • Publikationsmanager/in HFP (eidg. Diplom)
  • Druck- und Medienkaufmann/-frau BP, Betriebsfachmann/-frau Druck- und Verpackungstechnologie BP, Spezialist/in für Printmedienverarbeitung BP (eidg. Fachausweis)
  • Medientechnologe/-in EFZ spezialisiert auf Digital-, Offset- oder Siebdruck sowie andere Spezialdruckverfahren
  • Medientechnologe/-in EFZ
  • Printmedienpraktiker/in EBA oder abgeschlossene Volksschule
Skills

TOP 10 Anforderungen

Ausdauer
wichtig
Beobachtungsgabe, Reaktionsfähigkeit
unverzichtbar
Computerkenntnisse
sehr wichtig
exakte Arbeitsweise, Selbstständigkeit
sehr wichtig
keine Farbsehstörung, gutes Augenmass
unverzichtbar
Organisationstalent
sehr wichtig
Teamfähigkeit
unverzichtbar
technisches Verständnis
unverzichtbar
Verantwortungsbewusstsein
wichtig
widerstandsfähige Konstitution
wichtig

Skills

Schulische Anforderungen

Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.

Was bedeutet das für mich?

Basis­leistung grund­legen­de Leistung mittlere Leistung gute Leistung sehr gute Leistung
Mathematik
Schulsprache
Fremdsprachen
Natur und Technik
Medien und Informatik