Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
organisieren, reinigen, waschen, bügeln, bestellen, bewirtschaften, betten
Berufsfeld
Gastgewerbe
Bildungstyp
EBA-Berufe (Lehre)
Lohn
ab CHF 1020
Lehrstelle finden
Kurzinfo
Was macht ein/e Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA?
Praktiker und Praktikerinnen Hotellerie-Hauswirtschaft tragen dazu bei, dass sich die Gäste in Hotels oder in Pflegezentren, Patienten und Patientinnen in Spitälern und Bewohner in Heimen wohl fühlen. Im Etagendienst sorgen sie für saubere Zimmer, machen die Betten, wechseln Bettzeug und Handtücher, reinigen Bad und Böden und füllen ggf. die Minibar nach.
In der Wäscherei (Lingerie) helfen die Praktiker und Praktikerinnen Hotellerie-Hauswirtschaft mit, Bettwäsche und Berufskleidung zu waschen, bedienen die Wasch- und Bügelmaschinen und erledigen auch Instandhaltungs- und Näharbeiten. Finden im Hotel Seminare statt, richten sie die Räume dafür her, platzieren Tische und Stühle und installieren Hellraumprojektor oder Beamer und andere Hilfsmittel.
In Restaurants und Kantinen richten sie die Gedecke her, räumen später Geschirr und Besteck ab und besorgen den Abwasch. Am Buffet bereiten sie Kaffee, Tee und Milchgetränke zu und richten Käse- und Wurstplatten her. Sie servieren die Speisen und kümmern sich um frische Tischtücher, reinigen Möbel und leeren Papierkörbe. Auch in den Aufenthaltsräumen und Gängen sorgen sie für Ordnung, pflegen Pflanzen und Blumen. Damit schaffen sie eine wohnliche Atmosphäre.
Verband
Partner
Von wo aus suchst du?
Die Angebote für diesen Beruf sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Wähle deinen Kanton für bessere Informationen aus.
Was und wozu?
- Damit neue Gäste besonders herzlich empfangen werden, stellt der Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft Früchteschalen oder Blumen bereit, schreibt eine kleine Karte oder legt ein Stückchen Schokolade aufs Kopfkissen.
- Damit der Vorgesetzte erfährt, dass ein Gast besonders zufrieden mit der Betreuung ist, leitet die Praktikerin Hotellerie- Hauswirtschaft das positive Feedback weiter.
- Damit die Hotelwäsche und die Berufskleidung stets fleckenfrei und sauber sind, wäscht, trocknet und bügelt sie der Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft in der Wäscherei mit modernen Maschinen.
- Damit die Kundinnen und Kunden sich erholen und eine kleine Erfrischung geniessen können, stellt die Praktikerin Hotellerie-Hauswirtschaft Getränke bereit.
Ausbildungsorte
Hier kannst du dich bewerben:
Facts
Deine Zukunft, unser Anliegen: Das musst du vorher wissen.
Abgeschlossene Volksschule, gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Schweizer Dialekt.
2 Jahre berufliche Grundbildung in einem Heim, Spital, Hotel oder Restaurant.
Wer gute Leistungen bringt, kann anschliessend ins zweite Lehrjahr der Grundbildung Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ beinsteigen. Die Tätigkeiten sind ähnlich; der Beruf ist jedoch anspruchsvoller und der Schulstoff schwieriger. Zudem ist die Verantwortung grösser.
Praktiker und Praktikerinnen Hotellerie-Hauswirtschaft sind mitverantwortlich für das reibungslose Funktionieren des hauswirtschaftlichen Teils eines Grossbetriebes. Zudem haben sie in ihrem Beruf die Möglichkeit, die Schweiz, ja sogar die Welt zu entdecken.
Je nach Arbeitsort haben Praktiker und Praktikerinnen Hotellerie-Hauswirtschaft unregelmässige Arbeitszeiten inkl. Nacht- und Wochenendarbeit. Je nach Saison ist die Arbeitsbelastung unterschiedlich hoch.
Die Berufsleute sind zuverlässig, freundlich und aufmerksam. Sie arbeiten im Team nach den Anweisungen ihrer Vorgesetzten, müssen aber auch viele Aufgaben selbstständig erledigen. Motivierte und flexible Personen haben gute Chancen, nach der Ausbildung eine Stelle zu finden.
- 1. Lehrjahr: CHF 1020
- 2. Lehrjahr: CHF 1300
Je nach Kanton bzw. Region kann es Unterschiede geben.
Weiterbildungsangebote von Fach- und Berufsfachschulen von Berufsverbänden und höheren Fachschulen sowie der OdA Hauswirtschaft. Die berufliche Grundbildung ist ideale Grundlage für soziale, pflegerische und hauswirtschaftliche Berufe.
- Hospitality Manager FH, Facility Manager/in FH (Bachelor)
- Hotelier/e-Gastronom/in HF, Betriebsleiter/in in Facility Management HF (eidg. Diplom)
- Leiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft HFP, Leiter/in in Facility Management und Maintenance HFP etc. (eidg. Diplom)
- Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft BP etc. (eidg. Fachausweis)
- Restaurantfachmann/-frau EFZ, Koch/Köchin EFZ, Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ (verkürzte Lehre)
- Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (Einstieg ins 2. Lehrjahr)
- Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
- Abgeschlossene Volksschule
Skills
TOP 10 Anforderungen
Skills
Schulische Anforderungen
Dieses Anforderungsprofil zeigt an, welche Schulleistung angehende Lernende in der obligatorischen Schule mindestens erreichen sollten, um künftig in der Berufslehre und bei der Ausübung des Berufs erfolgreich sein zu können.
Was bedeutet das für mich?