Eignung testen direkt im Unternehmen
28.05.2020 von Martina Rufener
Die berufsneutrale Eignungsanalyse Basic Check® ist ab sofort für die Ausbildungsbetriebe verfügbar. Potenzielle Lernende können direkt während eines Firmenbesuch (Schnuppertage, Berufspraktikum, usw.) die anerkannte Eignungsanalyse absolvieren und die berufliche Eignung überprüfen lassen. Ausbildungsbetriebe können dadurch junge Talente rasch erkennen und frühzeitig an sich binden ohne auf die wichtige Eignungsbeurteilung verzichten zu müssen.
Selten war das Interesse an den Instrumenten und Dienstleistungen von gateway.one so gross wie in den vergangenen Wochen. In Video- und Telefonkonferenzen von Bundesämtern und kantonalen Verwaltungen über verschiedene Berufsberatungen bis hin zu unzähligen Ausbildungsbetrieben durften wir über die Auswirkungen von Covid-19 auf die Berufsbildung mitdiskutieren. Besonders die onlinebasierten Tools wie WayFi®, ICT-Check oder die E-Book-Ausgabe der BERUFSBILDER stehen aktuell hoch im Kurs.
Doch wie steht es um die berufsbezogene Eignungsdiagnostik? Hier hatten wir einen kurzzeitigen Lockdown zu bewältigen. Inzwischen ist die berufsspezifische Eignungsanalyse Multicheck® aber wieder verfügbar. Bereits über 800 Jugendliche haben nach dem Lockdown ihr Zertifikat erhalten und wir haben zusätzliche Ressourcen in den Testcentern reserviert.
Firmeninterne Basic Check® Durchführungen
Für unser zweites Diagnostik-Tool gehen wir zudem neue Wege: Nach eingehender Analyse und Rücksprache mit unseren Kunden haben wir beschlossen, den Basic Check® für die betriebsinterne Durchführung freizugeben. Mit anderen Worten: Ab sofort können Sie die anerkannte und berufsneutrale Eignungsanalyse direkt im Betrieb durchführen und so junge Talente frühzeitig erkennen und an sich binden. Als berufs- und branchenneutrales Diagnostikinstrument, das vor 15 Jahren aus einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Berufsberatung, Ausbildungsverbänden und Berufsschulen entstanden ist, ist der Basic Check® die ideale Voraussetzung für die erfolgreiche Auswahl von Lernenden. Mit seiner hohen Wissenschaftlichkeit und dem einfachen Matching-Tool zur Berufserkundung kann der Basic Check® nicht nur die berufliche Eignung feststellen, sondern auch alternative Berufspfade aufzeigen. Mit dieser einzigartigen Eigenschaft hat sich der Basic Check® in den letzten Jahren einen festen Platz in der Berufswelt der Schweiz gesichert. Sogar im internationalen Umfeld hat der Basic Check® inzwischen seine Spuren hinterlassen. Nach Luxemburg und Kosovo steht aktuell die Einführung des Basic Check® in Serbien bevor.
Sind Sie an einer Lizenz zur betriebsinternen Durchführung des Basic Check® interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.