Eine Ausbildung mit Perspektiven
23.02.2022 von Janik
Detailhandel – die passende Lehre für dich?
Hast du ein Flair für das Beraten und Verkaufen? Pflegst du gute Umgangsformen? Und hast du Freude am Kontakt mit Kunden? Dann findest du vielleicht im Detailhandel deinen Traumberuf! So geht es jährlich 5‘500 Schülerinnen und Schülern: Jeder achte Lernende in der Schweiz entscheidet sich für den Detailhandel und absolviert den dreijährigen Lehrgang Detailhandelsfachmann/-frau EFZ oder die Ausbildung Detailhandelsassistent/in EBA (2 Jahre), die jeweils in über 20 Bereichen angeboten werden.
Kein Wunder. Eine Lehre im Detailhandel bietet dir viele Perspektiven. Und die Branche ist trotz Zalando, Amazon & Co. die drittgrösste Wirtschaftsbranche in der Schweiz. Denn egal ob im Bereich Textilien, Sport- oder Elektronikartikel: Menschen wird man nie vollständig ersetzen können. Zwischenmenschliche Kontakte und eine qualifizierte Beratung beim Einkaufen sind auch in Zukunft wichtig.
Was du als Kunde oder Kundin in einem Laden siehst, ist aber nur ein Teil der Aufgaben in diesem Beruf. Verlangt wird auch ein grosses Wissen über Produkte und viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen. Auch Auftrittskompetenz, ein hohes Bewusstsein für Hygiene oder Verhaltensstandards sind wichtig und werden während der Ausbildung immer wieder gelehrt und geübt.
Mit der Berufsschule und der Arbeit im Lehrbetrieb erlebst du so eine spannende und lehrreiche Zeit. Und wer motiviert und mit viel Engagement durch die Ausbildungszeit geht, hat gute Karrierechancen.
Und? Interessiert an einer Lehrstelle im Detailhandel? Dann findest du auf gateway-junior.org eine Übersicht mit allen Ausbildungen in diesem Bereich.